world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Darasuram (auch: Dharasuram, Tamil: தாராசுரம்) ist ein ca. 2.300 Einwohner zählender Ort im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu im Distrikt Thanjavur.

Darasuram
தாராசுரம்
Darasuram (Indien)
Darasuram (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Tamil Nadu
Distrikt:Thanjavur
Subdistrikt:Kumbakonam
Lage:10° 57′ N, 79° 21′ O
Höhe:30 m
Fläche:3,3 km²
Einwohner:2.200 (2011)[1]
Bevölkerungsdichte:667 Ew./km²
Airavatesvara-Tempel
Airavatesvara-Tempel
Airavatesvara-Tempel

d1


Lage und Klima


Das Dorf Darasuram liegt nur etwa 4,5 km (Fahrtstrecke) südwestlich von Kumbakonam in einer Höhe von ca. 30 m, die Stadt Thanjavur befindet sich gut 37 km südwestlich Die Koromandelküste am Golf von Bengalen bei der Stadt Karaikal ist etwa 65 km in östlicher Richtung entfernt. Das Klima ist warm; Regen (ca. 1050 mm/Jahr) fällt zumeist während der Monsunmonate August bis Dezember.[2]


Einwohner


Die Bewohner der Kleinstadt sind zu etwa 93 % Hindus und zu etwa 5 % Moslems; ca. 2 % sind Christen oder Angehörige anderer religiöser Minderheiten (Buddhisten, Jains). Man spricht in der Hauptsache Tamil, aber auch Hindi sowie die Regionalsprache Saurashtri und ein wenig Englisch. Anders als im Norden Indiens üblich, sind der männliche und der weibliche Bevölkerungsanteil in etwa gleich hoch.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft in den Dörfern der Umgebung bildet auch heute noch die wirtschaftliche Grundlage für die Ansiedlung von Handwerkern, Kleinhändlern und kleineren Dienstleistungsunternehmen im Ort.


Geschichte


Der heute eher unbedeutende Ort trug ursprünglich den Namen Palaiyarai. Um die Mitte des 12. Jahrhunderts verlegte Chola-Herrscher Rajaraja II. (reg. 1146 bzw. 1150–1173) die Hauptstadt des Reiches von Gangaikondacholapuram hierhin und gab den Bau des Airavatesvara-Tempels in Auftrag, der zu den bedeutendsten Bauwerken der Chola-Architektur gehört. Als einer von drei „großen Tempeln der Chola-Dynastie“ gehört der Airavatesvara-Tempel seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe.[3]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Darasuram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Darasuram – Fakten + Daten
  2. Darasuram/Kumbakonam – Klimatabellen
  3. Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии