world.wikisort.org - Island

Search / Calendar

Reykhólar (isl. Reykhólar „rauchende Hügel“) ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde Reykhólahreppur im Süden der Region Vestfirðir im Nordwesten Islands. Am 1. Januar 2019 hatte der Ort 120 Einwohner.

Reykhólar
Reykhólar (Island)
Reykhólar (Island)
Koordinaten 65° 27′ N, 22° 12′ W
Basisdaten
Staat Island

Region

Vestfirðir
Gemeinde Reykhólahreppur
Einwohner 120 (1. Januar 2019)
Reykhólar am Breiðafjörður
Reykhólar am Breiðafjörður
Reykhólar am Breiðafjörður

Geografie


Der Ort liegt am Breiðafjörður auf der Halbinsel Reykjanes, südlich und am Fuße des Reykjanesfjall. Der Ort liegt in einem Geothermalgebiet.


Klima


Klimadiagramm von Reykhólar
Klimadiagramm von Reykhólar

Das Jahresmittel in Reykhólar beträgt 3,9 °C, die Niederschlagsmenge 543 mm. Die höchsten Temperaturen werden im Juli erreicht.


Geschichte


Ansiedlungen an der Stelle des heutigen Reykhólar sind seit der Landnahmezeit nachweisbar. Im Mittelalter galt der Hof mit den dazugehörigen Besitztümern als einer der reichsten des Landes und seine Besitzer waren einflussreiche Männer. Denn zu dem ursprünglichen Hof Reykhólar gehören eine große Anzahl von Inseln im Breiðafjörður, was bedeutet, dass der Eigentümer viele Zusatzeinnahmen aus Jagd – vor allem auf Seehunde –, Fischfang und der Eiderentenzucht aufzuweisen hatte.

In diesem Gebiet liegt auch das Naturbad Grettislaug, benannt nach der Figur des Grettir aus der gleichnamigen Saga. Denn bezeichnenderweise hielt sich der Sagenheld einen Winter lang auf dem reichen Hof auf, wo er u. a. solche Heldentaten vollbrachte wie mit Berserkern zu raufen und einen Stier vom Boot auf das Festland zu tragen.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kirche von Reykhólar
Kirche von Reykhólar

Die Reykhólakirkja wurde 1959–1963 errichtet.[1] In ihr wird ein von dem dänischen Maler Lövener 1834 geschaffenes Retabel aufbewahrt.[2] In der Kirche ist auch der Grabstein des Kreisrichters (Sýslumaður) Magnús Arason (ca. 1599–1655) zu sehen.


Wirtschaft und Infrastruktur


1974 wurde etwa 2 km außerhalb des Orts eine Fabrik zur Tangverarbeitung errichtet.[1]


Verkehr


Die Entfernung nach Reykjavík beträgt etwa 234 Straßenkilometer. Zu dem Ort führt der Reykhólasveitarvegur , der vom Vestfjarðavegur nach Süden abzweigt.



Commons: Reykhólar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jens Willhardt, Christine Sadler: Island. 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage. Michael Müller, Erlangen 2003, ISBN 3-89953-115-9, S. 611.
  2. https://web.archive.org/web/20160410045130/http://www.kirkjukort.net/kirkjur/reykholakirkja_0165.html

На других языках


- [de] Reykhólar

[ru] Рейкхоулар

Рейкхоулар[1] (исл. Reykhólar, исландское произношение: ​[ˈreikˌhouːlɑr̥];  слушать) — небольшое поселение на западе Исландии в регионе Вестфирдир.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии