world.wikisort.org - Island

Search / Calendar

Hafnir (dt. „Häfen“) ist ein kleiner Ort in Südwestisland an der Westseite der Reykjanes-Halbinsel, gelegen am Südufer der Bucht Ósar.

Hafnir
Hafnir (Island)
Hafnir (Island)
Koordinaten 63° 56′ N, 22° 41′ W
Basisdaten
Staat Island

Region

Suðurnes
Gemeinde Reykjanesbær
Einwohner 115 (1. Januar 2022)
Kirkjuvogskirkja in Hafnir
Kirkjuvogskirkja in Hafnir
Kirkjuvogskirkja in Hafnir

Am 1. Januar 2022 hatte Hafnir 115 Einwohner. Die Entfernung zur Hauptstadt Reykjavík beträgt etwa 50 Kilometer.


Geschichte


Früher war Hafnir ein bedeutender Handelsposten und Fischerort. Die ehemals selbstständige Ortsgemeinde Hafnahreppur schloss sich 1994 mit Keflavík und Njarðvík zur Stadtgemeinde Reykjanesbær zusammen. Im Jahre 1870 wurde hier ein Geisterschiff, die Jamestown, ohne einen Mann Besatzung, aber mit einer vollen Ladung Holz angespült. Noch heute findet sich dieses Holz in zahlreichen Gebäuden des Ortes. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden hier 2003 in Kirkjuvogur nordöstlich der Kirkjuvogskirkja an der Hafnagata die Überreste eines Langhauses mit 18 m Länge und 8 m Breite aus dem 9. Jahrhundert, der Zeit der Landnahme, gefunden.[1] An der Küste im Norden von Hafnir lag seit dem 15. Jahrhundert ein Handelsort mit Namen Básendar. Ein Wanderweg führt von Hafnir nach Norden und um die Bucht, an der sich der Ort befand.


Sehenswert


Erwähnenswert ist die kleine rotbedachte und dunkle Holzkirche Kirkjuvogskirkja, erbaut 1860–1861, die älteste Kirche auf der Halbinsel Suðurnes.[2] Bekannt ist ebenfalls das Meeresaquarium. Fünf Kilometer südlich des Ortes befindet sich der steil abfallende Vogelfelsen Hafnarberg.


Töchter und Söhne von Hafnir


Die Seeleute Jón Brandsson, Vilhjálmur Hákornarson, Sigurður Ísleifsson und Ketill Ketilson stammten aus Hafnir. Sie landeten am 3. Juni 1844 auf der Felseninsel Eldey an und töteten die letzten beiden Exemplare des Riesenalk, um die Bälge einem dänischen Sammler zu verkaufen.



Commons: Hafnir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://guidetoiceland.is/connect-with-locals/regina/viking-ruins-and-burial-mounds-i-have-visited-on-my-travels-in-iceland#hofsstadir-ruins-of-a-viking-settlement-age-farm-in-gardabaer
  2. http://www.kirkjukort.net/kirkjur/kirkjuvogskirkja_0190.html

На других языках


- [de] Hafnir

[ru] Хабнир

Хабнир (исл. Hafnir) — деревня на юго-западе Исландии, до 11 июня 1994 года — община. Название буквально переводится как «порты». Населённый пункт расположен на полуострове Рейкьянес, на южном побережье бухты Оусар. Отдельная община в прошлом, Хабнир в настоящий момент входит в состав муниципалитета Рейкьянесбайр. Расстояние от столицы Исландии, Рейкьявика — около 50 километров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии