Zomba (dt.: Sombach[1]) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Bonyhád im Komitat Tolna. Sie liegt ungefähr zwölf Kilometer nordwestlich von Szekszárd und hat 2.065 Einwohner (Stand 2011).
Zomba | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Tolna | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szekszárd | |||
Koordinaten: | 46° 25′ N, 18° 34′ O46.40916666666718.567777777778 | |||
Fläche: | 57,29 km² | |||
Einwohner: | 2.065 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 36 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 74 | |||
Postleitzahl: | 7173 | |||
KSH-kód: | 21625 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Sándor Szűcs (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Fő tér 1 7173 Zomba | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Bereits zu römischer Zeit soll hier eine Siedlung gewesen sein. 1015 schenkte König Stefan I. den Ort der Abtei Pécsvárad. Im 18. Jahrhundert gründeten aus diesem Ort vertriebene lutherische Protestanten das Städtchen Orosháza im Komitat Békés.
Durch Zomba verläuft die Nationalstraße Nr. 65. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Szekszárd.