Nyergesújfalu (deutsch Sattel-Neudorf) ist eine Stadt im Kreis Esztergom im Komitat Komárom-Esztergom im Nordwesten Ungarns. Am 1. Januar 2011 lebten dort 7.510 Einwohner. Bürgermeisterin von Nyergesújfalu ist seit 2010 Magdolna Mihelik.
Nyergesújfalu | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Mitteltransdanubien | |||
Komitat: | Komárom-Esztergom | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Esztergom | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Esztergom | |||
Koordinaten: | 47° 46′ N, 18° 33′ O47.76032818.556724 | |||
Fläche: | 39,51 km² | |||
Einwohner: | 7.510 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 190 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 33 | |||
Postleitzahl: | 2536 | |||
KSH-kód: | 15352 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeisterin: | Magdolna Mihelik (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 104–106 2536 Nyergesújfalu | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Nyergesújfalu liegt am südlichen Ufer der Donau, die hier etwa einen Kilometer breit ist. Das nördliche Ufer gehört bereits zur Slowakei.
Der deutsche Name des Ortes lautet Sattel-Neudorf und geht zurück auf eine Pferdestation an der historischen Poststrecke Wien-Budapest. Etwa 20 Prozent der Einwohner führen ihre Herkunft auf Schwaben zurück, die vor etwa 250 Jahren eingewandert sind.[1]
Partnergemeinden sind seit 1991 Neu Wulmstorf (Niedersachsen) und Karlsdorf-Neuthard (Baden-Württemberg).
Nyergesújfalu ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Komárom nach Esztergom. Durch die Stadt verläuft die Hauptstraße Nr. 10, die von Győr über Komárom in die Hauptstadt Budapest führt.
Annavölgy | Bajna | Bajót | Csolnok | Dág | Dorog | Dömös | Epöl | Esztergom | Kesztölc | Lábatlan | Leányvár | Máriahalom | Mogyorósbánya | Nagysáp | Nyergesújfalu | Piliscsév | Pilismarót | Sárisáp | Süttő | Tát | Tokod | Tokodaltáró | Úny