Duka ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Celldömölk im Komitat Vas. Sie liegt fünf Kilometer westlich von Jánosháza.
Duka | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Vas | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Celldömölk | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Celldömölk | |||
Koordinaten: | 47° 7′ N, 17° 7′ O47.12442917.113981153 | |||
Höhe: | 153 m | |||
Fläche: | 15,24 km² | |||
Einwohner: | 224 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 15 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 95 | |||
Postleitzahl: | 9556 | |||
KSH-kód: | 02927 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Dezső Németh[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 94 9556 Duka | |||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1290.
Durch Duka verläuft die Landstraße Nr. 8436. Südöstlich der Gemeinde kreuzen sich die Hauptstraße Nr. 8 und Nr. 84. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Jánosháza.
Boba | Borgáta | Celldömölk | Csönge | Duka | Egyházashetye | Jánosháza | Karakó | Keléd | Kemeneskápolna | Kemenesmagasi | Kemenesmihályfa | Kemenespálfa | Kemenessömjén | Kemenesszentmárton | Kenyeri | Kissomlyó | Köcsk | Mersevát | Mesteri | Nagysimonyi | Nemeskeresztúr | Nemeskocs | Ostffyasszonyfa | Pápoc | Szergény | Tokorcs | Vönöck