Csehbánya[Böhmischhütten] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Ajka im Komitat Veszprém. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Újtelep.
Csehbánya | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn![]() | |||
Region: | Mitteltransdanubien | |||
Komitat: | Veszprém | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Ajka | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Ajka | |||
Koordinaten: | 47° 11′ N, 17° 41′ O47.18138888888917.683888888889 | |||
Fläche: | 12,83 km² | |||
Einwohner: | 266 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 21 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 88 | |||
Postleitzahl: | 8445 | |||
KSH-kód: | 20251 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Dávid Straub[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Fő utca 39 8445 Csehbánya | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Csehbánya liegt ungefähr 13 Kilometer nordöstlich der Stadt Ajka. In der Gemeinde entspringt der Fluss Torna. Die Nachbargemeinde ist Városlőd.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts spielte die Glasherstellung eine besondere Rolle. 1761 erteilte der Bischof von Veszprém die Zulassung zur Gründung einer neuen Glashütte. So kam es zu einer Ansiedlung von Glasbläsern. Neben verschiedenen Gläsern und Flaschen wurden auch rundförmige Fensterscheiben in grüner und weißer Farbe gefertigt. 1796 ließ der Bischof von Veszprém den Betrieb zum Schutz der Wälder einstellen.
Csehbánya ist nur über die Nebenstraße Nr. 83114 zu erreichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich südlich in Városlőd.
Ajka | Csehbánya | Farkasgyepű | Halimba | Kislőd | Magyarpolány | Nyirád | Öcs | Szőc | Úrkút | Városlőd