Die Stadt wurde 1670 als Cap-Français gegründet und war für etwa ein Jahrhundert die Hauptstadt der französischen Kolonie Saint-Domingue und von 1806 bis 1820 Hauptstadt des haitianischen Nordstaates. Heute ist sie das wirtschaftliche Zentrum der Region und bedeutender Touristenort.
Ansicht und Plan von Cap-François im Jahre 1728
Der haitianische Nationalheld François-Dominique Toussaint L’Ouverture wurde 1743 in der Stadt geboren.
Am 7. Mai 1842 wurde die Stadt durch ein sehr starkes Erdbeben größtenteils zerstört, dabei sollen bis zu 10.000 Menschen umgekommen sein.[1][2]
Seit 1861 ist die Stadt Amtssitz des Erzbistums Cap-Haïtien.
Städtepartnerschaften
Vereinigte Staaten Cap-Haïtien ist mit der US-amerikanischen Stadt Portland (Maine) verschwistert.[3]
Söhne und Töchter der Stadt
François-Dominique Toussaint Louverture (um 1743–1803), haitianischer Nationalheld afrikanischer Herkunft, einer der ersten Anführer der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegung
Jean Antoine Tancrède Auguste (1856–1913), haitianischer General, Politiker und Staatspräsident
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии