world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Trizina (griechisch Τροιζήνα (f. sg.), auch Trizin) ist ein griechischer Gemeindebezirk, der nach der antiken Polis Troizen benannt ist. Er war bis 2010 eine eigenständige Gemeinde in dem Präfekturbezirk Piräus. Die Gemeinde wurde jedoch durch die Verwaltungsreform 2010 mit Methana zu der Gemeinde Trizinia, die 2014 in Trizinia-Methana umbenannt wurde, zusammengeschlossen.

Gemeindebezirk Trizina
Δημοτική Ενότητα Τροιζήνος
(Τροιζήνα)
Trizina (Griechenland)
Trizina (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Attika

f6

Regionalbezirk:Inseln
Gemeinde:Trizinia-Methana
Geographische Koordinaten:37° 30′ N, 23° 22′ O
Höhe ü. d. M.:0–429 m
Galatas–Ano Fanario
Fläche:191,046 km²
Einwohner:5.486 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:28,7 Ew./km²
Code-Nr.:520801
Gliederung:f121 Stadtbezirk
5 Ortsgemeinschaften
Lage in der Gemeinde Trizinia-Methana und im Regionalbezirk Inseln
Datei:DE Trizinos.svg
Datei:DE Trizinos.svg
f9

Gliederung


Trizina hieß ursprünglich Damalas (Δαμαλάς) und wurde unter diesem Namen 1912 als Landgemeinde (kinotita) anerkannt. 1929 erfolgte die Umbenennung in den antiken Namen Trizin (Τροιζήν). 1997 wurden fünf Gemeinden der Umgebung eingemeindet und Trizina zur Stadtgemeinde (dimos) erhoben. Sie bilden heute den Stadtbezirk Galatas und fünf Ortsgemeinschaften im Gemeindebezirk Trizina. Die Einwohnerzahlen stammen aus dem Ergebnis der Volkszählung 2011.[1]


Lage


Geografisch liegt die Gemeinde auf der Peloponnes und gehört landschaftlich zur Argolis. Verwaltungsmäßig gehört sie jedoch zum Regionalbezirk Inseln der Region Attika. Dies trägt den wirtschaftlichen und Verkehrsverbindungen der am Meer gelegenen Gemeinde Rechnung.

Im Nordwesten grenzt die Gemeinde an Epidavros, im Norden an den Saronischen Golf und die Halbinsel Methana, im Osten an das Festlandsgebiet der Gemeinde Poros im Süden an die Gemeinde Ermionida.


Verkehr


Straßenverbindungen bestehen in die Argolis und zum Isthmus von Korinth. Während diese Landwege die Gemeinde als recht abgelegen erscheinen lassen, stellt die Schiffsverbindung von Poros, das dem Gemeindesitz Galatas unmittelbar benachbart und von ihm nur durch einen 300 m breiten Kanal getrennt ist, eine regelmäßige und schnelle Verbindung nach Piräus dar.




Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии