world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Leptokarya (griechisch Λεπτοκαρυά (f. sg.)) ist eine Kleinstadt mit 3700 Einwohnern (2011) am Thermaischen Golf. Verwaltungstechnisch bildet sie den gleichnamigen Stadtbezirk der Gemeinde Dion-Olymbos in der griechischen Region Zentralmakedonien. Sie war bis 2010 Verwaltungssitz der ehemaligen Gemeinde Anatolikos Olymbos bis zu deren Eingemeindung nach Dion-Olymbos.

Leptokarya
Λεπτοκαρυά
(Δημοτική Κοινότητα Λεπτοκαρυάς)
Leptokarya (Pieria) (Griechenland)
Leptokarya (Pieria) (Griechenland)
Basisdaten
StaatGriechenland Griechenland
RegionZentralmakedonien
RegionalbezirkPieria
GemeindeDion-Olymbos
GemeindebezirkAnatolikos Olymbos
StatusStadtbezirk
Geographische Koordinaten40° 4′ N, 22° 34′ O
Höhe ü. d. M.30 m
Fläche65,814 km²[1]
Einwohner3700 (2011[2])
LAU-1-Code-Nr.11020201
Ortsgliederung1

Lage


Das Stadtgebiet Leptokaryas liegt zwischen dem Thermaischen Golf und dem etwa einen Kilometer westlich verlaufenden Aftokinitodromos 1.

Der 66,386 km² große Stadtbezirk reicht im Westen bis an die Ausläufer des Olymps und grenzt dort an Karya der Gemeinde Elassona in der Region Thessalien an. Im Norden grenzt der Gemeindebezirk Litochoro an im Süden die Ortsgemeinschaft Skotina.

Westlich der A 1 etwa 4,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegen auf etwa 300 m Höhe Palea Leptokarya (‚Alt Leptokarya‘) und etwas südlich davon die archäologische Ausgrabungsstätte der antiken Stadt Leibethra.


Verkehr


Leptokarya liegt direkt an drei in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Hauptverkehrswegen. Es ist an den Aftokinitodromos 1 über die unmittelbar südlich der Stadt gelegene Anschlussstelle Leptokarya angebunden. Durch die Stadt verlaufen die Nationalstraße 1 und parallel dazu die Bahnstrecke Piräus–Thessaloniki. Der Bahnhof Leptokarya liegt im Stadtzentrum.


Verwaltungsgliederung


Leptokarya wurde 1918 als Landgemeinde (Κοινότητα Λεπτοκαρυάς) der Präfektur Thessaloniki anerkannt. Durch Abtrennung von der Präfektur Thessaloniki gelangte Leptokarya 1949 zur neugegründeten Präfektur Pieria. Nach der Gemeindereform 1997 wurde Leptokarya mit weiteren vier Landgemeinden zur Gemeinde Anatolikos Olymbos zusammengeschlossen, mit Verwaltungssitz in Leptokarya.[3] Seit der Verwaltungsreform 2010 und hat Leptokarya den Status eines Stadtbezirks.

Bevölkerungsentwicklung von Leptokarya[4]
19131920192819401951196119711981199120012011
1075 1112 1244 1668 1586 2275 2247 2874 3366 4225 3700

Sonstiges


Kirchliche Bedeutung hat Leptokarya durch das Argos Zodhiates Bible Camp, das Evangelische Griechen aus aller Welt anzieht.[5] Dort trifft sich auch die Synode der Griechisch-Evangelischen Kirche.

Im Ort befindet sich das Geologisch-historische Museum des Olymp.


Einzelnachweise


  1. Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ) nach Volkszählung 2001 (Memento des Originals vom 14. November 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.gr, S. 98 (PDF, 793 kB)
  2. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  3. Κεντρική Ένωση ∆ήµων και Κοινοτήτων Ελλάδας (ΚΕ∆ΚΕ), Ελληνική Εταιρία Τοπικής Ανάπτυξης και Αυτοδιοίκησης (ΕΕΤΑΑ) (Hrsg.): Λεξικό ∆ιοικητικών Μεταβολών των ∆ήµων και Κοινοτήτων (1912–2001). 2 (Τόμος Β, λ–ω), Athen 2002, ISBN 960-7509-47-1, S. 24.
  4. Bevölkerungsentwicklung von Leptokarya 1913–2001, Griechisches Statistisches Amt ELSTAT, Digitale Bibliothek (griechisch)
  5. Welcome - Argos Zodhiates Bible Camp. Argos Zodhiates Bible Center, 2014, abgerufen am 2. August 2017 (englisch).


Wikivoyage: Leptokaria – Reiseführer

На других языках


- [de] Leptokarya (Pieria)

[ru] Лептокарья

Лептокарья́[3] (греч. Λεπτοκαρυά[2]) — приморский малый город в Греции. Расположен на берегу залива Термаикоса у восточного подножия Олимпа на высоте 30 метров над уровнем моря[1], в 24 километрах к югу от Катерини, в 72 километрах к юго-западу от Салоник и в 252 километрах к северу от Афин. Входит в общину (дим) Дион-Олимбос в периферийной единице Пиерии в периферии Центральной Македонии[2]. Население 3700 жителей по переписи 2011 года[2]. Площадь 66,386 квадратного километра[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии