Kato Chorio (griechisch Κάτω Χωρίο (n. sg.)) ist ein Dorf in der Gemeinde Ierapetra auf der griechischen Insel Kreta. Zusammen mit den unbewohnten Siedlungen Thrypti und Psari bildet das Dorf die Ortsgemeinschaft Kato Chorio (Τοπική Κοινότητα Κάτω Χωρίου Topikí Kinótita Káto Choríou) mit 946 Einwohnern (2011). Das Dorf befindet sich an der engsten Stelle Kretas. Seine strategische Position, das Klima, das reiche Wasservorkommen und die fruchtbaren Böden sind mitunter Gründe, warum das Gebiet seit der Jungsteinzeit mehr als siebentausend Jahre besiedelt ist.
Ortsgemeinschaft Kato Chorio Τοπική Κοινότητα Κάτω Χωρίου (Κάτω Χωρίο) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat | Griechenland![]() | |
Region | Kreta | |
Regionalbezirk | Lasithi | |
Gemeinde | Ierapetra | |
Gemeindebezirk | Ierapetra | |
Geographische Koordinaten | 35° 3′ N, 25° 47′ O35.04833333333325.790555555556 | |
Höhe ü. d. M. | 130 m Durchschnitt | |
Fläche | 35,463 km² | |
Einwohner | 946 (2011[1]) | |
LAU-1-Code-Nr. | 72020107 | |
Ortsgliederung | 3 |
Eine Tonfigur mit einem geschätzten Alter zwischen sieben- und achttausend Jahren wurde hier gefunden. Ein großer Fund neolithischer Mikroplastiken offenbart die Geschichte und Bedeutung der Gegend um das Dorf Kato Chorio. Es soll eines der reichsten Dörfer der Provinz Ierapetra gewesen sein, und die sieben Kilometer, die es von der Stadt trennen, machte es für viele zu einem idealen Vorort.
Die Ortsmitte ist gekennzeichnet vom großen Platz (Platía) mit Platanen, Eukalyptus, Kiefern sowie einigen Tavernen und Kafenia.