world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Ferma (griechisch Φέρμα (f. sg.)) ist ein Küstendorf auf der griechischen Insel Kreta. Der 532 Einwohner[1] zählende Ort gehört zur Ortsgemeinschaft Agios Ioannis in der Gemeinde Ierapetra.

Ferma
Φέρμα
Ferma (Griechenland) (Griechenland)
Ferma (Griechenland) (Griechenland)
Basisdaten
StaatGriechenland Griechenland
RegionKreta
RegionalbezirkLasithi
GemeindeIerapetra
GemeindebezirkIerapetra
OrtsgemeinschaftAgios Ioannis
Geographische Koordinaten35° 1′ N, 25° 51′ O
Höhe ü. d. M.25 m
Einwohner532 (2011[1])
LAU-1-Code-Nr.7202010205
Blick auf den östlichsten Teil Fermas, im Hintergrund die Ausläufer der Thripti-Berge
Blick auf den östlichsten Teil Fermas, im Hintergrund die Ausläufer der Thripti-Berge
Blick auf den östlichsten Teil Fermas, im Hintergrund die Ausläufer der Thripti-Berge

Lage


Ferma befindet sich an der Südostküste Kretas nahe der engsten Stelle der Insel, circa 10 km östlich der Stadt Ierapetra. Südlich der Thripti-Berge gelegen, befindet sich das Dorf auf etwa 25 m über dem Meeresspiegel. Es erstreckt sich weitgehend in West-Ost-Richtung entlang der Straße von Ierapetra nach Makrys Gialos.


Geschichte


Ein Fischbecken vom Ende der römischen Zeit befindet sich auf dem Kap westlich des Strandes von Kakia Skala. Seine genaue Funktionsweise ist noch nicht geklärt.[2]

Ferma wurde 1961 als Siedlung der damaligen Landgemeinde Agios Ioannis anerkannt. Mit der Gemeindereform 1997 erfolgte die Eingemeindung nach Ierapetra.[3]



Commons: Ferma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. Jane Francis: A Re-Evaluation of Rock-Cut Fish Installations in Roman Crete. In: Creta Antica. Nummer 11, 2010, S. 255–278.
    Nikos Mourtzas: Fish tanks of eastern Crete (Greece) as indicators of the Roman sea level. In: Journal of Archaeological Science. Band 39, Nummer 7, 2012, S. 2392–2408.
  3. Κεντρική Ένωση Δήμων και Κοινοτήτων Ελλάδας (ΚΕΔΚΕ), Ελληνική Εταιρία Τοπικής Ανάπτυξης και Αυτοδιοίκησης (Ε.Ε.Τ.Α.Α.) (Hrsg.): Λεξικό Διοικητικών Μεταβολών των Δήμων και Κοινοτήτων (1912–2001). Band 1 (Τόμος Α, α–κ), Athen 2002, ISBN 960-7509-47-1, S. 27.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии