world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Wilhelmsaue ist ein Wohnplatz der Gemeinde Grünheide (Mark) im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg.[1]

Wilhelmsaue
Höhe: ca. 39 m ü. NHN
Eingemeindung: 26. Oktober 2003
Eingemeindet nach: Grünheide (Mark)
Postleitzahl: 15537
Vorwahl: 033633
Ortsansicht
Ortsansicht
Ortsansicht

Geografische Lage


Der Wohnplatz liegt rund 430 m nordwestlich des Grünheider Gemeindeteils Sieverslake. Rund 670 m südlich fließt die Spree von Osten kommend in nord-nordwestlicher Richtung vorbei. Die Wohnbebauung konzentriert sich auf wenige Gebäude, die umliegenden Flächen sind bewaldet und bestehen lediglich westlichen Bereich aus Offenflächen, die durch Meliorationsgräben in die Spree entwässert werden.


Geschichte


Im Jahr 1841 erschien in den Akten ein Etablissement Blumensberg, das 1847 als Vorwerk Wilhelms-Aue des Agrarwissenschaftlers und Landesökonomierats Albrecht Philipp Thaer genutzt wurde. Es bestand im Jahr 1860 aus einem Wohn- und vier Wirtschaftsgebäuden, in dem neun Personen lebten (1858). Bis 1925 ging die Anzahl der Personen auf sechs zurück. Wilhelmsaue kam 1932 zu Spreeau und wurde dort als Wohnplatz geführt. Am 26. Oktober 2003 wurde Spreeau mit Wilhelmsaue nach Grünheide (Mark) eingemeindet.



Commons: Wilhelmsaue (Grünheide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Grünheide (Mark), Dienstleistungsportal des Landes Brandenburg, abgerufen am 1. Januar 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии