Westen ist ein Ortsteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
Westen Markt Mallersdorf-Pfaffenberg 48.76277212.234166386 | ||
---|---|---|
Höhe: | 386 m ü. NHN | |
Einwohner: | 96 (1. Jan. 2021)[1] | |
Postleitzahl: | 84066 | |
Vorwahl: | 08772 | |
Lage von Westen in Bayern | ||
![]() Die Pfarrkirche Mariä Opferung |
Das Pfarrdorf Westen liegt etwa fünfhundert Meter südlich von Pfaffenberg südlich der Kleinen Laber.
Die Geschichte Westens ist eng mit derjenigen des benachbarten Ortes Niederlindhart verbunden. Die ehemalige Pfarrei Niederlindhart bestand im 16. Jahrhundert nicht mehr und ging in der Pfarrei Westen auf. Diese wurde um 1620 dem Kloster Mallersdorf inkorporiert, seit 1803 ist sie wieder selbstständig.
Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Westen zusammen mit der Gemeinde Niederlindhart am 1. Januar 1978 in den Markt Mallersdorf-Pfaffenberg eingemeindet.
Ascholtshausen | Baumühle | Berghausen | Breitenhart | Dillkofen | Ettersdorf | Galling | Hainkirchen | Hainthal | Hirschenkreuth | Hochstetten | Holzen | Holztraubach | Hörgelsdorf | Klause | Kleinzaitzkofen | Kumpfmühle | Lehrlbach | Mallersdorf | Mitterhaselbach | Neuburg | Niederlindhart | Oberellenbach | Oberhaselbach | Oberhausen | Oberlindhart | Pfaffenberg | Pisat | Ried | Roith | Scharn | Schierlmühle | Schöfbach | Seethal | Steinkirchen | Steinrain | Stiersdorf | Stofflach | Unterellenbach | Unterhaselbach | Unterhausen | Upfkofen | Wagensonn | Waldhof | Waschmühle | Weilnberg | Weinberg | Westen | Winisau | Winkl | Winklmühle