world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Warth ist ein Stadtteil der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Warth wird heute in der Statistik der Stadt Hennef nicht mehr gesondert ausgewiesen.[1]

Warth
Stadt Hennef (Sieg)
Höhe: 80 m ü. NN
Postleitzahl: 53773
Vorwahl: 02242
Warth (Nordrhein-Westfalen)
Warth (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Warth in Nordrhein-Westfalen

Hennef Drei-Giebel-Haus
Hennef Drei-Giebel-Haus
Hennef Drei-Giebel-Haus
Pfarrkirche Liebfrauen, Luftaufnahme (2017)
Pfarrkirche Liebfrauen, Luftaufnahme (2017)

Lage


Das ehemalige Dorf liegt in einer Höhe von 80 Metern über N.N. in den Gemarkungen Geistingen (westlicher Teil) und Striefen (östlicher Teil).


Geschichte


In Warth bestand zumindest von 1622 bis 1755 eine Poststation der von den (Thurn und) Taxis betriebenen Kaiserlichen Reichspost, die im denkmalgeschützten Dreigiebelhaus ansässig war. Die Pfarrkirche Liebfrauen wurde 1906 erbaut und ersetzte die bis 1907 bestehende Kapelle Zum Heiligen Nepomuk.[2]

Bis 1935 gehörte Warth zur Gemeinde Geistingen. Am 10. August 1935 wurde Warth mit Geistingen durch das Oberpräsidium der Rheinprovinz Hennef zugeordnet.[3]


Einzelnachweise


  1. „Hennef komplett“ 2019, Seite 13 (PDF; 5,7 MB)
  2. Dominique Müller-Grote, Reinhard Zado: Hennef - Stadt der 100 Dörfer, Zehn Wege, die Stadt Hennef zu entdecken, Edition Blattwelt, Niederhofen 2006, ISBN 3-936256-26-8
  3. Helmut Fischer:Warth, jetzt ein Teil von Hennef, Beiträge zur Geschichte der Stadt Hennef, Folge 4, S. 49, Hennef 2010



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии