world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra entstand zum 1. Januar 2010 im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.[2] Der Vorläufer der Verbandsgemeinde war die Verwaltungsgemeinschaft Mansfelder Grund-Helbra mit denselben Mitgliedsgemeinden. Der jährliche „Pfingsttanz“ wurde 2018 in das deutsche Register Guter Praxisbeispiele der Erhaltung Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.[3]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bestandszeitraum: 2010–
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis: Mansfeld-Südharz
Fläche: 71,23 km2
Einwohner: 14.235 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 200 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: MSH, EIL, HET, ML, SGH
Verbandsschlüssel: 15 0 87 5052
Verbandsgliederung: 8 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
An der Hütte 1
06311 Helbra
Website: www.verwaltungsamt-helbra.de
Lage der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra im Landkreis Mansfeld-Südharz
KarteBlankenheimBornstedtWallhausenArnstein
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Mitgliedsgemeinden


Die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra hat folgende acht Mitgliedsgemeinden:


Politik



Wappen


Das Wappen wurde am 2. Juni 2010 durch den Landkreis genehmigt.

Blasonierung: „In Silber ein blauer linker Schrägfluß, begleitet oben von schräggekreuzte schwarze Schlägel und Eisen unten einen grünen Laubbaum mit schwarzem Stamm.“[4]

Die Farben der Verbandsgemeinde sind Grün-Weiß.

Querform der Flagge der Verbandsgemeinde
Querform der Flagge der Verbandsgemeinde

Flagge


Die Flagge ist grün - weiß (1:1) gestreift (Querform: Streifen waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Verbandsgemeindewappen belegt.[4]


Verkehr


In Blankenheim (Kr Mansfeld-Südharz) gibt es einen Bahnhof der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden. Hier zweigt die Bahnstrecke Berlin–Blankenheim (Kanonenbahn) ab. In Klostermansfeld befindet sich der Bahnhof der Mansfelder Bergwerksbahn, Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra. Des Weiteren befindet sich der Bahnhof Klostermansfeld an der Bahnstrecke Magdeburg-Erfurt.


Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2021 (PDF) (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
  2. Verbandsgemeindevereinbarung (Memento des Originals vom 26. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mansfeldsuedharz.de Amtsblatt Landkreis Mansfeld-Südharz, S. 19ff.
  3. Der "Pfingsttanz" als Basis der kommunalen Entwicklung in der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra
  4. Amtsblatt des Landkreises Nr. 6/2010 Seite 19@1@2Vorlage:Toter Link/www.mansfeldsuedharz.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 2,5 MB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии