world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Verbandsgemeinde Lauterecken war eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehörten die Stadt Lauterecken sowie 25 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz war in der namensgebenden Stadt Lauterecken.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten (Stand 2014)
Bestandszeitraum: 1972–2014
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Fläche: 134,48 km2
Einwohner: 10.754 (31. Dez. 2012)
Bevölkerungsdichte: 80 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: KUS
Verbandsschlüssel: 07 3 36 5004
Verbandsgliederung: 26 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Schulstraße 6 a
67742 Lauterecken
Bürgermeister: Egbert Jung (–2014)
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Lage der Verbandsgemeinde im Landkreis Kusel
Lage der Verbandsgemeinde im Landkreis Kusel

Die Verbandsgemeinde Lauterecken wurde zum 1. Juli 2014 aufgelöst, die angehörenden Gemeinden wurden zusammen mit den Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Wolfstein der neuen Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein zugeordnet.


Verbandsangehörige Gemeinden


Ortsgemeinde, Stadt Fläche (km²) Einwohner
Adenbach 2,94 149
Buborn 2,86 154
Cronenberg 2,65 140
Deimberg 2,12 93
Ginsweiler 3,99 311
Glanbrücken 4,65 487
Grumbach 3,32 462
Hausweiler 1,56 53
Heinzenhausen 2,22 285
Herren-Sulzbach 2,92 153
Hohenöllen 5,17 354
Homberg 10,89 212
Hoppstädten 6,24 288
Kappeln 7,67 200
Kirrweiler 6,34 174
Langweiler 4,16 251
Lauterecken, Stadt 8,89 2.194
Lohnweiler 4,94 395
Medard 5,99 482
Merzweiler 2,27 183
Nerzweiler 2,13 126
Odenbach 7,94 858
Offenbach-Hundheim 7,84 1.147
Sankt Julian 14,07 1.128
Unterjeckenbach 7,38 67
Wiesweiler 3,32 408
Verbandsgemeinde Lauterecken 134,48 10.754

(Einwohner am 31. Dezember 2012)


Einwohnerentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der Verbandsgemeinde Lauterecken zum Zeitpunkt der Auflösung; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1]

JahrEinwohner
18157.722
18359.906
187111.437
190513.473
193912.640
195014.048
JahrEinwohner
196113.921
197013.799
198712.556
199712.734
200511.857
201110.904

Verbandsgemeinderat


Der Verbandsgemeinderat Lauterecken bestand aus 28 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[2]

WahlSPDCDUFDPFWGGesamt
20091163828 Sitze
20041282628 Sitze

Flächennutzung


Die Bodenfläche betrug 134,48 km² (Stand 31. Dezember 2011):[1]


Bildung


Die Verbandsgemeinde verfügte über zwei Grundschulen, eine Realschule plus, eine Förderschule und ein Gymnasium.


Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Verbandsgemeinderatswahlen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии