world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Verbandsgemeinde Heßheim war eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehörten fünf eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz war in der namensgebenden Ortsgemeinde Heßheim. Die Verbandsgemeinde entstand im Jahre 1972 und wurde zum 1. Juli 2014 aufgelöst, die Gemeinden wurden der neuen Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim zugeordnet.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten (Stand 2014)
Bestandszeitraum: 1972–2014
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Pfalz-Kreis
Fläche: 24,93 km2
Einwohner: 9512 (31. Dez. 2013)
Bevölkerungsdichte: 382 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: RP
Verbandsschlüssel: 07 3 38 5003
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hauptstraße 14
67258 Heßheim
Website: www.vghessheim.de
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Lage der Verbandsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis
Lage der Verbandsgemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis

Verbandsangehörige Gemeinden


Ortsgemeinde Fläche (km²) Einwohner
Beindersheim 5,73 3.084
Großniedesheim 3,78 1.253
Heßheim 5,78 3.013
Heuchelheim bei Frankenthal 5,76 1.237
Kleinniedesheim 3,88 899
Verbandsgemeinde Heßheim 24,93 9.486

(Einwohner am 31. Dezember 2012})


Bevölkerungsentwicklung


Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der Verbandsgemeinde Heßheim zum Zeitpunkt ihrer Auflösung; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[1]

JahrEinwohner
18151.854
18352.922
18713.134
19053.817
19394.427
19505.088
JahrEinwohner
19615.616
19707.555
19878.835
19979.191
20059.486
20109.566

Politik


Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Heßheim
Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Heßheim

Verbandsgemeinderat


Der Verbandsgemeinderat Heßheim bestand aus 24 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die zuletzt bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[2]

WahlSPDCDUFWGGesamt
200997824 Sitze
200498724 Sitze

Bürgermeister



Wappen


Die Blasonierung des Wappens lautete: „Innerhalb eines mit achtfach von Gold und Schwarz geständertem Schildbord, in Schwarz ein goldenes Schildhaupt, darin ein roter sechszackiger Stern, beseitet von je einer roten Eichel; unten ein aus dem rechten Schildrand hervorbrechender halber goldener Adler, links ein nach rechts gewendeter, rotbewehrter Löwe, dazwischen ein mit dem Barte nach unten gesenkter goldener Schlüssel.“

Es wurde 1976 von der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz verliehen.


Tourismus


In Kleinniedesheim befindet sich das Propst-Maudraische Schloss, in dem Hans Christoph Ernst von Gagern am 25. Januar 1766 geboren wurde.




Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  2. Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии