Unterwiesenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiesenbach im schwäbischen Landkreis Günzburg. Das Kirchdorf liegt in einem westlichen Seitental der Günz am Schwarzbach.
Seit 1225 sind Güter des Klosters Elchingen im Ort erwähnt. Der Ort diente wohl im 13. Jahrhundert als Sitz derer von Wiesenbach, da sich circa 600 Meter südöstlich der Kirche ein Burgstall befindet.
Unterwiesenbach gehörte seit 1447 zum Kloster Roggenburg. Infolge der Erweiterung des Klosterbesitzes wurde Unterwiesenbach Sitz eines Klostervogtes.
Am 1. Mai 1978 wurden die bisher selbständigen Gemeinden Oberegg und Oberwiesenbach in die Gemeinde Unterwiesenbach eingegliedert.[2]
Am 31. Oktober 1978 wurde der Name der Gemeinde Unterwiesenbach amtlich in Wiesenbach geändert.[2]
Baudenkmäler
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Unterwiesenbach
Katholische Filialkirche St. Stephanus, Laurentius und Vitus
Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen:Landkreis Günzburg (=Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. BandVII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S.500–501.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.775.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии