world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Tiefenbach ist ein Dorf, das zur Stadt Östringen im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg gehört.

Tiefenbach
Gemeinde Östringen
Wappen von Tiefenbach
Wappen von Tiefenbach
Höhe: –270 m
Einwohner: 1298 (30. Sep. 2020)[1]
Eingemeindung: 1972
Eingemeindet nach: Östringen
Postleitzahl: 76684
Vorwahl: 07259
Tiefenbach aus der Perspektive des Aufstiegs zur Kreuzbergkapelle
Tiefenbach aus der Perspektive des Aufstiegs zur Kreuzbergkapelle
Tiefenbach aus der Perspektive des Aufstiegs zur Kreuzbergkapelle
Die katholische Kirche
Die katholische Kirche

Geographie


Tiefenbach liegt im Kraichgau im Tal des Katzbach zwischen Weinbergen, Wald und Feldern. In Tiefenbach leben derzeit rund 1.300 Einwohner auf 917 ha Fläche. Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Kreuzberg mit 295 Metern. Nordöstlich von Tiefenbach, am Fuß des Kreuzbergs, liegt der Kreuzbergsee. Im Süden der Gemarkung, rund um das Naturschutzgebiet Apfelberg, betreibt das Heitlinger Golf Resort einen Golfplatz (18-Loch-Platz).[2]


Geschichte


Erstmals wurde Tiefenbach in einer Urkunde aus dem Jahr 1122 als Tiephenbach erwähnt. Lange Zeit war es in Besitz des Ritterstifts und ehemaligen Klosters Odenheim. 1344 wurde die Landeshoheit vom König an die von Sickingen verpfändet. Im Friede von Lunéville (1803) fiel Tiefenbach an Baden.

Tiefenbach war einst eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Sinsheim und wechselte am 1. Januar 1972 durch die Eingemeindung zu Östringen in den Landkreis Bruchsal,[3] bevor dieser – ebenso wie der Landkreis Sinsheim – zum 1. Januar 1973 aufgelöst wurde. Seither gehört Tiefenbach zusammen mit der Stadt Östringen zum Landkreis Karlsruhe.


Persönlichkeiten




Commons: Tiefenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stadtinfo Daten & Fakten. Abgerufen am 2. September 2021.
  2. Golf Club - HEITLINGER GOLF RESORT. Abgerufen am 9. August 2017.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 473.
  4. BNN: vom 16. Februar 2018, S. 27: Kein Gedenken mehr an NS-Verbrecher



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии