world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Thondorf ist ein Ortsteil der Gerbstedter Ortschaft Siersleben in Sachsen-Anhalt.

Thondorf
Stadt Gerbstedt
Höhe: 233 m ü. NHN
Fläche: 4,9 km²
Eingemeindung: 20. Juli 1950
Eingemeindet nach: Siersleben
Postleitzahl: 06347
Vorwahl: 03476
Thondorf (Sachsen-Anhalt)
Thondorf (Sachsen-Anhalt)

Lage von Thondorf in Sachsen-Anhalt


Geschichte


In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Thondorf als zehntpflichtiger Ort Theodendorpf im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt.[1]

Thondorf wurde am 20. Juli 1950 nach Siersleben eingemeindet,[2] im Jahr 2010 ging der Ort an die Stadt Gerbstedt.


Lage und Infrastruktur


Thondorf befindet sich 1 km westlich von Siersleben an der Straße ins 3 km entfernte Klostermansfeld und besitzt einen Haltepunkt der Mansfelder Bergwerksbahn. Feldwege führen nach Großörner im Norden, Mansfeld im Westen und Hübitz im Osten. Es existiert ein Radweg zwischen Thondorf und Siersleben.

  1. DB-Strecke Magdeburg–Erfurt, nächster Bahnhof ist Klostermansfeld
  2. Bundesstraße 180 und 242 südlich und westlich des Ortes
  3. Bundesautobahn 14 bei Könnern, 18 km Luftlinie entfernt

Landschaft


Thondorf liegt auf einem welligen Plateau, welches von Feldern dominiert wird. Der mittlerweile versiegte Wickengraben floss aus dem Dorfteich (heute zugeschüttet) in Richtung Siersleben in den Risterbach ab. Im Westen liegt das Wäldchen Regenbeck durch welches der Bach Alte Wipper fließt, im Nordosten das Wäldchen Welfesholz. Thondorf, zusammen mit Siersleben, Hübitz und Augsdorf werden auch als die Griftdörfer, bzw. als Dörfer am Grift (bach) bezeichnet.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Reg. Thur. Nr. 287
  2. Zweite Verordnung zum Gesetz zur Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen zum 27. April 1950 (GuABl. S. 161). In: Landesregierung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Gesetz- und Amtsblatt des Landes Sachsen-Anhalt. Nr. 18, 5. August 1950, ZDB-ID 511105-5, S. 275 (PDF).


Commons: Thondorf (Gerbstedt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии