Stangenrod liegt etwa 1km nördlich des Hauptortes Unnau und etwa 5km östlich von Hachenburg bei etwa 380m.[1] Der Wäschbach (auch Wäschebach[2]) umfließt den Ort nordwestlich und mündet wenige Meter westlich von Korb in die Nister.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird Stangenrod 1262 als Stangenroide.[2] Mit dem Nachbarort Korb hatte der Ort bis 1824 eine gemeinsame Schule.[2] 1969 wurde Stangenrod mit Korb ein Ortsteil von Unnau. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Ort 378Einwohner.[3] Im Wappen von Unnau ist Stangenrod oben rechts mit rote Herzhacke und ein rotes Beil vor goldenem Grund. Das Werkzeug erinnert an die Waldrodung erwähnt.[4]
Unnau. Aus der Geschichte. Webseite der Gemeinde Unnau
Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006 (Memento vom 22. Dezember 2017 im Internet Archive) (=Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz [Hrsg.]: Statistische Bände. Band393). BadEms März 2006, S.198 (PDF; 2,6MB).Info: Es liegt ein aktuelles Verzeichnis (2016) vor, das aber im Abschnitt „Gebietsänderungen – Territoriale Verwaltungsreform“ keine Einwohnerzahlen angibt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии