world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schköna ist ein Ortsteil der Stadt Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Zu Schköna gehörte bis zur Eingemeindung der Ortsteil Hohenlubast, heute ebenfalls Ortsteil Gräfenhainichens.

Schköna, Luftaufnahme (2019)
Schköna, Luftaufnahme (2019)
Hohenlubast, Luftaufnahme (2019)
Hohenlubast, Luftaufnahme (2019)
Schköna
Höhe: 151 m
Fläche: 29,15 km²
Einwohner: 537 (30. Jul. 2017)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2011
Postleitzahl: 06773
Vorwahl: 034955

Geschichte


Schloss
Schloss

Schköna wird erstmals als Skogen im Meißner Bistumsmatrikel von 1346 urkundlich. Der Ortsname Skogen ist slawischen Ursprungs, die Bedeutung ist aber unbekannt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Schköna von den Schweden vollständig zerstört. Die Kirche wurde erst 1670 wieder aufgebaut.

Hohenlubast und Schköna gehörten bis 1815 zum kursächsischen Amt Bitterfeld.[2] Durch die Beschlüsse des Wiener Kongresses kamen sie zu Preußen und wurden 1816 dem Kreis Bitterfeld im Regierungsbezirk Merseburg der Provinz Sachsen zugeteilt, zu dem sie bis 1944 gehörten.[3]

Am 20. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Hohenlubast eingegliedert.[4]

Am 1. Januar 2011 wurden Schköna und Hohenlubast in die Stadt Gräfenhainichen eingegliedert.[5]


Sehenswürdigkeiten


Teufelsstein
Teufelsstein
Kirche Schköna
Kirche Schköna

Verkehrsanbindung


Durch Schköna führt die Bundesstraße 107.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben




Commons: Schköna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ortsteil Schkoena der Stadt Gräfenhainichen. Abgerufen am 6. Oktober 2022.
  2. Karlheinz Blaschke, Uwe Ulrich Jäschke: Kursächsischer Ämteratlas. Gumnior, Chemnitz 2009, ISBN 978-3-937386-14-0, S. 22 f.
  3. Der Landkreis Bitterfeld im Gemeindeverzeichnis 1900
  4. Hohenlubast im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie
  5. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2011

На других языках


- [de] Schköna

[en] Schköna

Schköna is a village and a former municipality in Wittenberg district in Saxony-Anhalt, Germany. Since January 1, 2011, it is part of the town Gräfenhainichen. It was part of the administrative community (Verwaltungsgemeinschaft) of Tor zur Dübener Heide since January 1, 2005.

[ru] Шкёна

Шкёна (нем. Schköna) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии