world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Der Schatzkanzler (englisch Chancellor of the Exchequer) ist ein Mitglied des Kabinetts des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Er leitet HM Treasury, das britische Finanz- und Wirtschaftsministerium. Der Schatzkanzler wird üblicherweise nach dem Premierminister als zweitwichtigstes Regierungsmitglied angesehen. Das Amt zählt neben dem des Außenministers und dem des Innenministers damit zu den Great Offices of State.

Chancellor of the Exchequer and Second Lord of the Treasury
Wappen des Vereinigten Königreichs
Amtsinhaber
Jeremy Hunt
seit dem 14. Oktober 2022
Anrede The Right Honourable (förmlich)
Mr. Chancellor (informell)
Amtssitz 11 Downing Street, Westminster
Amtszeit At His Majesty’s pleasure
Schaffung des Amtes 22. Juni 1316
Erster Amtsinhaber Hervey de Stanton
Website

Seit 1827 ist er stets auch Second Lord of the Treasury („Zweiter Lord des Schatzamtes“) – ausgenommen in jenen Fällen, in denen der Premierminister, der First Lord of the Treasury („Erste Lord des Schatzamtes“), zusätzlich das Amt des Schatzkanzlers übernimmt. Als Angehöriger des Kabinetts ist der Schatzkanzler auch Mitglied des Privy Council.

Als Second Lord of the Treasury residiert der Schatzkanzler offiziell in 11 Downing Street.


Chancellors of the Exchequer of England


Edward Hyde, 1. Earl of Clarendon
Edward Hyde, 1. Earl of Clarendon

Chancellors of the Exchequer of Great Britain


Henry Pelham
Henry Pelham
William Pitt
William Pitt

Schatzkanzler, die gleichzeitig auch Premierminister waren, sind mit * gekennzeichnet.


Chancellors of the Exchequer of the United Kingdom


Benjamin Disraeli
Benjamin Disraeli
William Ewart Gladstone
William Ewart Gladstone
Austen Chamberlain
Austen Chamberlain
Kwasi Kwarteng
Kwasi Kwarteng

Schatzkanzler, die gleichzeitig auch Premierminister waren, sind mit * gekennzeichnet.

Obgleich die Vereinigung der Königreiche Großbritannien und Irland zum Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland durch den Act of Union bereits zum 1. Januar 1801 in Kraft trat, erfolgte eine Konsolidierung der beiden Schatzämter erst 1817.


Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии