world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Rhene ist ein Ortsteil der Gemeinde Baddeckenstedt, die zur gleichnamigen Samtgemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen gehört.

Rhene
Gemeinde Baddeckenstedt
Höhe: ca. 110 m ü. NHN
Einwohner: 350 (1998)[1]
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 38271
Vorwahl: 05345
Karte
Karte
Lage von Rhene in der Gemeinde Baddeckenstedt
Südöstlicher Ortsrand von Rhene
Südöstlicher Ortsrand von Rhene
Südöstlicher Ortsrand von Rhene

Geographie


Folgende Orte umgeben Rhene:

Rhene liegt an der nördlichen Uferseite der Innerste.


Geschichte


Zwischen 856 und 891 übergab der in Rhene lebende Ghermo, über den weiter nichts bekannt ist, dem Kloster Corvey ein Stück seines Landes. Seit mindestens diesem Zeitpunkt existiert das Dorf Rhene, das somit eine der ältesten Siedlungen im Landkreis Wolfenbüttel ist.

Vom 10. bis zum 12. Jahrhundert hatten die Northeimer Grafen Besitz in Rhene. Daneben wird 1151 Grundeigentum des Moritzstifts im Dorf erwähnt. Der größte Teil Rhenes gehörte jedoch dem Kloster Wöltingerode. Dessen Besitz wurde unter anderem 1188 und 1216 in Urkunden bestätigt.

Bis 1523 gehörte Rhene zum Hochstift Hildesheim. Im Zuge der Stiftsfehde von 1519 bis 1523 gelangte das Dorf in diesem Jahr zum Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, bevor es 1643 wieder zu Hildesheim kam. Bis 1941 lag Rhene im Landkreis Marienburg. Im Zuge der Gebietsbereinigungen im Raume der Hermann-Göring-Werke (Vorbereitungen zur Gründung der heutigen Stadt Salzgitter) wurde Rhene in den Landkreis Wolfenbüttel eingegliedert. Seit 1965 gehörte der Ort zur Samtgemeinde Innerstetal (seit 1974 Samtgemeinde Baddeckenstedt) und wurde zum 1. März 1974 zusammen mit Binder, Oelber am weißen Wege und Wartjenstedt als Ortsteil nach Baddeckenstedt eingemeindet.


Einwohnerentwicklung


JahrEinwohner[1]
1893191
1998ca. 350

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Rhener Kirche
Rhener Kirche

Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehrsanbindung


Durch Rhene führt die Bundesstraße 6, die das Dorf mit Grasdorf, den Bundesautobahnen 39 und 7 im Westen sowie Baddeckenstedt und Salzgitter im Südosten verbindet.

Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Baddeckenstedt und in Derneburg an der Bahnstrecke Hildesheim–Goslar.

Es verkehren einzelne Busse der Linie 658 Baddeckenstedt-Burgdorf der RBB-Bus durch den Ort, ein Taktverkehr existiert nicht. Außerhalb der Betriebszeiten und am Wochenende ist ein 1,5 km langer Fußmarsch nach Baddeckenstedt erforderlich.

Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ebenfalls in Baddeckenstedt.


Literatur




Commons: Rhene – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Samtgemeinde Baddeckenstedt: Ortsteil Rhene.
  2. Technikgeschichte: Die Rhener Graupenmühle. Salzgitter-Zeitung vom 12. Februar 2011.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии