world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Pödinghausen ist ein Stadtteil im Süden von Enger, Nordrhein-Westfalen und hat zirka 2200 Einwohner.

Pödinghausen
Stadt Enger
Höhe: 128 m ü. NN
Fläche: 3,27 km²
Einwohner: 2236 (31. Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte: 684 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1969
Postleitzahl: 32130
Vorwahl: 05224
KarteHerringhausenSiele
Karte
Lage von Pödinghausen in Enger
Pödinghausen Zentrum
Pödinghausen Zentrum
Pödinghausen Zentrum

Geschichte


Am 1. Januar 1969 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Pödinghausen durch das Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Herford und der kreisfreien Stadt Herford nach Enger eingemeindet.[1]


Religion


In Pödinghausen gibt es ein Gemeindehaus, das zum Pfarrbezirk Oldinghausen-Pödinghausen gehört und von der Evangelischen Kirchengemeinde Enger betrieben wird. Dort sind auch ein Kirchen- und ein Kinderchor beheimatet.


Verkehr


An den Öffentlichen Personennahverkehr ist Pödinghausen über die Linie 54 angebunden. Mehrere ausgewiesene Radwege durchlaufen den Ort, unter anderem der Weg „HF3“ und ein Radweg, der mit dem westfälischen Wappen als Symbol ausgezeichnet ist. Weiter verläuft die Bahn-Rad-Route Weser/Lippe und die „Route Orange“ nach Herringhausen durch den Ort. Teilweise werden Trassen der ehemaligen Bielefelder Kreisbahnen genutzt.


Unternehmen


Am Ortsausgang findet man ein Industriegebiet Enger Süd, die größten Unternehmen dort sind ein Küchenhersteller sowie ein Busunternehmen, das überwiegend für den Schülerverkehr zuständig ist.


Sport


Der Ort hat einen Rasenplatz mit Flutlichtanlage und besitzt zudem einen kleineren Platz mit Kunstrasen. Er ist Heimat des Fußballvereins „TuS Grün-Weiß Pödinghausen“. Dieser Verein betreibt auch andere Sportarten wie Kinderturnen, Damen-Gymnastik oder Badminton, diese jedoch in der Sporthalle der Grundschule in Oldinghausen. Als weiteren Sportverein gibt es den Golfclub Ravensberger Land.


Einzelnachweise


  1. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 74.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии