world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Niederkaufungen ist einer der zwei Ortsteile der Gemeinde Kaufungen im nordhessischen Landkreis Kassel.

Niederkaufungen
Gemeinde Kaufungen
Höhe: 186 m ü. NHN
Fläche: 10 km²[1]
Eingemeindung: 1. Dezember 1970
Postleitzahl: 34260
Vorwahl: 05605
Der Bahnhof
Der Bahnhof

Geographische Lage


Niederkaufungen liegt im zwischen dem Kaufunger Wald und der Söhre gelegenen Tal der Losse, in die direkt unterhalb des Dorfs der entlang des westlichen Ortsrandes fließende Setzebach mündet. Etwas nordöstlich der im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Werratal.Meißner.Kaufunger Wald) befindlichen Ortschaft liegt der Steinertsee. Innerhalb des Gemeindegebiets von Kaufungen stößt Niederkaufungen im Osten direkt an Oberkaufungen und, etwas entfernt, im Westen an Papierfabrik.

Niederkaufungen hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Kassel–Waldkappel (errichtet 1879/80), wo auch die Straßenbahn Kassel hält. Südlich der an der Deutschen Märchenstraße gelegenen Ortschaft verläuft die Bundesstraße 7.


Geschichte


Erstmals urkundlich genannt wurde das Dorf im Jahre 1019 als Nederencoufunga (Niederkaufungen).

In erhaltenen Urkunden wurde Niederkaufungen unter den folgenden Namen erwähnt (in Klammern das Jahr der Erwähnung):[1]

Der freiwillige Zusammenschluss der Gemeinden Oberkaufungen und Niederkaufungen zur Großgemeinde Kaufungen erfolgte im Zuge der Gebietsreform in Hessen am 1. Dezember 1970.[2][3]


Kommune Niederkaufungen


In Niederkaufungen siedelte sich 1986 die damals größte und inzwischen älteste politische Kommune Deutschlands an. In der Kommune Niederkaufungen leben und arbeiten rund 80 Menschen auf einem rund 10.000 Quadratmeter großen Gelände.[4][5]


Einzelnachweise


  1. Niederkaufungen, Landkreis Kassel. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 23. März 2016). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  2. Zusammenschluss der Gemeinden Oberkaufungen und Niederkaufungen im Landkreis Kassel zur Gemeinde „Kaufungen“ vom 12. November 1970. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1970 Nr. 48, S. 2253, Punkt 2247 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 5,6 MB]).
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 400.
  4. brand eins: Kassenkampf – Kommune Niederkaufungen, Juni 2014
  5. Website der Kommune Niederkaufungen


Commons: Niederkaufungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1.  Info: Bitte auf Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren!



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии