world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neuweiler ist der zweitgrößte Stadtteil von Sulzbach/Saar im Regionalverband Saarbrücken, Saarland.

Neuweiler
Stadt Sulzbach/Saar
Höhe: 321 (298–357) m
Fläche: 4,02 km²
Einwohner: 3779 (Jan. 2015)[1]
Bevölkerungsdichte: 940 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1876
Postleitzahl: 66280
Vorwahl: 06897
Neuweiler (Saarland)
Neuweiler (Saarland)

Lage von Neuweiler im Saarland

Blick vom Wasserturm auf Neuweiler; im Hintergrund St. Ingbert
Blick vom Wasserturm auf Neuweiler; im Hintergrund St. Ingbert
Blick vom Wasserturm auf Neuweiler; im Hintergrund St. Ingbert
Die denkmalgeschützte Kirche St. Hildegard
Die denkmalgeschützte Kirche St. Hildegard

Lage


Neuweiler liegt im Süden des Stadtgebietes an der Stadtgrenze zu St. Ingbert auf und an den Hängen des Höhenrückens zwischen Sulzbach- und Scheidtertal.


Geschichte


Entstanden ist Neuweiler in der Umgebung des im Jahre 1712 errichteten Neuweiler Hofes. Aus diesem Grund wird der Ort heute noch „de Hof“ genannt.

Neuweiler wurde 1876 nach Sulzbach eingemeindet.[2]

Ab 1952 begann die Stadt in den Neuweiler Bruchwiesen einzelne Grundstücke zu erwerben, um sie für industrielle Zwecke zu erschließen.[3]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Der nahe gelegene Brennende Berg, der von Goethe besucht wurde und in Dichtung und Wahrheit beschrieben ist, ist auch heute noch eine Sehenswürdigkeit.


Bauwerke


Ein markantes Bauwerk in Neuweiler ist die in den Jahren 1956 bis 1957 nach Plänen von Gottfried Böhm errichtete katholische Kirche St. Hildegard. Sie ist in der Denkmalliste des Saarlandes als Einzeldenkmal aufgeführt.[4]

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Sulzbach/Saar


Wirtschaft und Infrastruktur


Am Rande von Neuweiler liegt das bedeutendste Industrie- und Gewerbegebiet der Stadt Sulzbach, in dem rund 40 Betriebe angesiedelt sind.[3]


Verkehr


Durch Neuweiler verlaufen zwei Buslinien:

LinieLinienverlaufTaktAnbieter
150Saarbrücken – Universität – Neuweiler – SulzbachunregelmäßigAloys Baron GmbH[5]
160Dudweiler – Sulzbach – Neuweiler – St. Ingbert60 min.Aloys Baron GmbH[6]



Einzelnachweise


  1. Sozialdemographische Basisdaten www.sulzbach-saar.de
  2. Sulzbach-Saar in alten Ansichten. Band 2. Europäische Bibliothek Verlag. Abgerufen am 3. September 2011.
  3. Sulzbach - Eine Stadt schafft den Wandel Auf: www.sulzbach-saar.de, abgerufen am 7. Januar 2014.
  4. Denkmalliste des Saarlandes, Teildenkmalliste Regionalverband Saarbrücken (Memento des Originals vom 7. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.saarland.de (PDF), abgerufen am 7. Januar 2014
  5. Übersicht Linienverkehr der Firma Baron Reisen
  6. Übersicht Linienverkehr der Firma Baron Reisen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии