world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neukirch ist ein Stadtteil von Furtwangen im Schwarzwald im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg.

Neukirch
Stadt Furtwangen im Schwarzwald
Wappen von Neukirch
Wappen von Neukirch
Höhe: 964 m ü. NHN
Fläche: 16,12 km²
Einwohner: 1806
Bevölkerungsdichte: 112 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1971
Postleitzahl: 78120
Vorwahl: 07723

Es ist ein Luftkur- und Wintersportort mit Skilangläufen und Schlittenhunderennen.


Geographie


Neukirch liegt im Naturpark Südschwarzwald im Naturraum Südöstlicher Schwarzwald, rund 5 Kilometer südwestlich von Furtwangen.

Der Ort mit den zugehörigen Weilern und Höfen liegt zwischen 880 und 1000 m ü. NN. Auf dem Schwarzwald-Höhenrücken durch Furtwangen verläuft die europäische Wasserscheide, Neukirch entwässert Richtung Rhein und Nordsee.

Zum Ort Neukirch gehören das Dorf Neukirch, der Weiler Dörfle, die Zinken Bregenbach, Dreistegen, Ferndobel, Heubach, Hexenloch, Leiterloch, Schwebeldobel und Schweizersgrund, Häuser und Höfe Ober Fallengrund, die Höfe Unter Fallengrund, Sengenhof, Winkel und Wolfloch und die Wohnplätze Brend, Brennersloch, Fernhof, Gremmen, Kirnerseck (Auf der Eck), Kohlplatz und Steinberg.[1]


Geschichte


Neukirch wurde erstmals 1275 im Zehntbuch des Bistums Konstanz erwähnt. Wann das Dorf gegründet wurde, ist nicht bekannt. Wahrscheinlich ist es im 12. Jahrhundert eine Gründung des Klosters St. Peter auf dem Schwarzwald, dem es kirchlich bis 1805 angehörte. Neukirch wurde vor 500 Jahren mit eigener Pfarrei ausgestattet. Politisch war die Gemeinde wohl immer der Vogtei Triberg zugeordnet.

Am 1. Juli 1971 erfolgte die Eingemeindung nach Furtwangen.[2]


Wappen


Beschreibung: „In Blau auf grünem Boden eine silberne Kirche, Turm rechts, mit rotem Dach.“[3]


Bildung



Kultur und Sehenswürdigkeiten



Feste und Veranstaltungen



„Die Fallers“


Ein Bauernhof im Fallengrund in Neukirch ist seit 1994 Drehort für die Außenaufnahmen der Fernsehserie „Die Fallers“ des Südwestrundfunks, weitere Szenen werden regelmäßig in Furtwangen und Umgebung gedreht. Der Hof wurde inzwischen zum „Pilgerziel“ vieler Fans der Serie. Auch sonst wird diese Serie zur Tourismus-Werbung für Furtwangen und Neukirch benutzt.



Commons: Neukirch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.): Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. VI: Regierungsbezirk Freiburg. Kohlhammer, Stuttgart 1982, ISBN 3-17-007174-2, S. 546–609.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 494.
  3. Neukirch - Wappen von Neukirch (coat of arms). In: www.ngw.nl. Abgerufen am 15. Oktober 2016.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии