Neuhof im Gräfensteiner Land liegt etwa zwei Kilometer südöstlich der Stadtmitte von Rodalben am linken Hang des Tals der Rodalb, die seine nördliche Grenze ist.
Geschichte
Ursprünglich gehörte Neuhof zur etwa sechs Kilometer im Südwesten jenseits von Wäldern gelegenen Stadt Pirmasens. 1928 hatte der Neuhof 72 Einwohner, die in 13 Wohngebäuden lebten. Die Katholiken gehörten seinerzeit zur Pfarrei Rodalben, während die Protestanten zu derjenigen von Pirmasens gehörten.[1]
Wegen der größeren Nähe zu Rodalben etwas abwärts im selben Tal wurde der Ort am 7. Juni 1969 dorthin umgegliedert. Damals besaß Neuhof insgesamt 317 Einwohner.[2] Dadurch kam Neuhof auch in den Landkreis Pirmasens, der seit 1997 Landkreis Südwestpfalz heißt.
Verkehr und Infrastruktur
Vor Ort befinden sich außerdem insgesamt zwei Kulturdenkmäler in Form von Wegekreuzen; eines befindet sich an der Brunnenstraße und das andere an der Neulandstraße.[3] Zudem ist die Errichtung eines Haltepunkts an der Bahnstrecke Landau–Rohrbach am nördlichen Rand von Neuhof geplant.[4]
Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006 (Memento vom 22. Dezember 2017 im Internet Archive) (=Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz [Hrsg.]: Statistische Bände. Band393). BadEms März 2006, S.192 (PDF; 2,6MB).Info: Es liegt ein aktuelles Verzeichnis (2016) vor, das aber im Abschnitt „Gebietsänderungen – Territoriale Verwaltungsreform“ keine Einwohnerzahlen angibt.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии