Der ehemalige Markt Neuhaus ist seit 1972 ein Ortsteil der Stadt Windischeschenbach in der nördlichen Oberpfalz und liegt 15 Kilometer nördlich von Weiden in der Oberpfalz. Neuhaus zählt circa 1200 Einwohner.
Neuhaus Stadt Windischeschenbach 49.80052222222212.165461111111 | |
---|---|
Postleitzahl: | 92670 |
Vorwahl: | 09681 |
![]() Ortszentrum von Neuhaus |
Der Markt Neuhaus wurde durch Landgraf Johann I. von Leuchtenberg 1393 gegründet. Die Leuchtenberger waren seit etwa 1300 Eigentümer der Burg Neuhaus. 1415 verliehen die Leuchtenberger den Neuhausern Stadtrechte. Im Jahre 1662 wurde Neuhaus nach einem Blitzschlag fast völlig zerstört, nur drei Häuser blieben von dem Unglück verschont. Zu einer weiteren verheerenden Brandkatastrophe kam es 1887. Jedoch wurde der Ort samt Agathakirche noch im selben Jahr wieder aufgebaut. Anlässlich der Gemeindegebietsreform, die am 1. Januar 1972 in Kraft trat, wurde Neuhaus in die Stadt Windischeschenbach eingemeindet.[1]
→ Siehe auch Liste der Baudenkmäler in Windischeschenbach#Neuhaus
Bach | Berg | Bernstein | Dietersdorf | Dornmühle | Gerbersdorf | Gleißenthal | Harleshof | Johannisthal | Lindenhof | Naabdemenreuth | Neuhaus | Nottersdorf | Oberbaumühle | Ödwalpersreuth | Pleisdorf | Schweinmühle | Wiesenthal | Windischeschenbach