world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hopfgarten ist ein Ortsteil der Landgemeinde Grammetal im Westen des Landkreises Weimarer Land. Es ist auch der Herkunftsort des thüringischen Adelsgeschlechtes der Herren von Hopffgarten.

Hopfgarten
Landgemeinde Grammetal
Höhe: 235 m ü. NHN
Fläche: 9,11 km²
Einwohner: 673 (31. Dez. 2018)
Bevölkerungsdichte: 74 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 2019
Postleitzahl: 99428
Vorwahl: 03643
Hopfgarten (Thüringen)
Hopfgarten (Thüringen)

Lage von Hopfgarten in Thüringen


Geografie


Der Ort liegt im Grammetal am Fuße des Wartberges und besitzt einen Haltepunkt der Thüringer Bahn (Erfurt–Weimar). Der landwirtschaftliche Speicher Talsperre Hopfgarten liegt auf dem Gemeindegebiet.


Geschichte


Evangelische Dorfkirche, 2010
Evangelische Dorfkirche, 2010

Eine erste urkundliche Erwähnung Hopfgartens erfolgte im Jahr 842 als „Hophgarto“ in Güterverzeichnissen der Reichsabtei Fulda. 1226 erscheint der Ort als Hoefgarten. Man geht heute davon aus, dass sich der Name von Hoppegartyn (= Stutengehege) ableitet.

Eine Burgstelle liegt in der Niederung der Gramme und gilt als Stammsitz der ab 1247 genannten Herren von Hopffgarten, die Burg soll bereits 1303 zerstört worden sein.[1] Ursprünglich stand das Dorf unter der Herrschaft der Grafschaft Vieselbach, ging aber 1286 bedingungsweise und nach dem Thüringer Grafenkrieg 1343 endgültig an die Stadt Erfurt. Diese baute dort einen festen Rundturm als Wartturm. Die Pfarrei ist erstmals 1329 nachweisbar. Der erste evangelische Pfarrer kam 1579 nach Hopfgarten. Die klassizistische Dorfkirche Hopfgarten wurde 1834 errichtet.

Ab 1815 war der Ort Teil des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach (Amt Vieselbach) und wurde nach 1945 mit dem Land Thüringen Teil der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Seit 1990 gehört der Ort zum neu gegründeten Bundesland Thüringen.

Am 31. Dezember 2019 schloss sich die Gemeinde Hopfgarten mit weiteren Gemeinden zur Landgemeinde Grammetal zusammen. Die Verwaltungsgemeinschaft Grammetal, der alle Gemeinden angehörten, wurde gleichzeitig aufgelöst.[2]


Politik



Ehemaliger Gemeinderat


Der Gemeinderat in Hopfgarten bestand aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Bürgermeister als Vorsitzender.

Die letzte Sitzverteilung im Gemeinderat:[3]

WahlCDUSPDReit-Zucht und Fahrverein Feuerwehrverein Hopfgarten e.VGesamt
2019123 28 Sitze

Ehemaliger Bürgermeister


Letzter Bürgermeister von Hopfgarten war Roland Bodechtel, der erstmals am 6. Juni 2010 gewählt wurde. Bei der Bürgermeisterwahl am 5. Juni 2016 wurde in seinem Amt bestätigt.


Wappen


Das Wappen Hopfgartens zeigt eine Linde, umgeben von zwei Hopfenstangen.


Sehenswürdigkeiten



Gedenkstätte


Familienwappen
Familienwappen

Persönlichkeiten



Sonstiges


Hopfgarten ist Teil einer Bildreihe von Lyonel Feininger, der Teile des Ortes in der Zeit seines Aufenthaltes am Bauhaus Weimar malte. Dabei entstand unter anderem das Bild Hopfgarten, 1920.

Haltepunkt Hopfgarten (2017)
Haltepunkt Hopfgarten (2017)

Einzelnachweise


  1. Michael Köhler: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze. Jenzig-Verlag Köhler, Jena 2001, ISBN 3-910141-43-9, S. 142.
  2. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 11/2019 vom 18. Oktober 2019 S. 385 ff., aufgerufen am 7. Januar 2020
  3. Landeswahlleiter: Wahlen in Thüringen 26.05.2019. Abgerufen am 24. November 2019.


Commons: Hopfgarten (Thüringen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Hopfgarten (Grammetal)

[en] Hopfgarten, Thuringia

Hopfgarten is a village and a former municipality in the Weimarer Land district of Thuringia, Germany. Since December 2019, it is part of the municipality Grammetal.

[ru] Хопфгартен (Тюрингия)

Хопфгартен (нем. Hopfgarten) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии