Holz ist einer der sieben Ortsteile der saarländischen Gemeinde Heusweiler. Mit 3852 Einwohnern (Stand Januar 2020) ist es nach Heusweiler selbst der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde.[1]
St. Josef KircheGedenktafel am Holzer Marktplatz für den ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger Adolf Schiffler
Geographie
Holz liegt im Osten der weitgespannten Gemeinde Heusweiler am Westhang der Göttelborner Höhe im oberen Köllertal. Nachbarorte sind im Norden Wahlschied, im Nordosten Göttelborn, im Osten Quierschied, im Südwesten Riegelsberg sowie im Westen Heusweiler. Die Bundesautobahn 1 verläuft von Nordosten nach Südwesten auf der Göttelborner Höhe östlich an Holz vorbei. Auf der Göttelborner Höhe führt die Landesstraße 247 und im Tal die Landesstraße 136 durch den Ort.
Holz grenzt im Süden an den Saarkohlenwald, der bis nach Saarbrücken reicht.[2]
Geschichte
Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde das Dorf am 7. Oktober 1344.[3] Der Ursprung des Ortsnamens „Holz“ liegt in Waldrodungen die in dieser Zeit dort stattfanden.[3]
Ein barockes Jagdschlösschen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts erinnert daran, dass in den Wäldern rund um Holz die Fürsten von Nassau-Saarbrücken früher ausgedehnte Jagden durchgeführt haben.
Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform, die am 1. Januar 1974 in Kraft trat, wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Holz der Gemeinde Heusweiler zugesprochen.[4]
Politik
Ortsrat
Die letzten Ortsratswahlen in Holz fanden am 26. Mai 2019 statt.[5]
1946–1973: Adolf Schiffler,[9] SPD, Bürgermeister der Gemeinde Holz
1974–1974: Adolf Schiffler, SPD, beauftragter Ortsvorsteher
1974–1975: Otmar Jung, SPD
1975–???: Karl Kraus, SPD
ab 2011: Jan Paul, SPD
Religion
Der Ort hat neben einer katholischen und einer evangelischen Pfarrkirche auch ein neuapostolisches Gotteshaus.[2]
Verkehr
Holz ist aus Richtung Saarbrücken mit dem Bus der Linie 172 verbunden. Die gleiche Buslinie verbindet den Ort mit der Saarbahn in Riegelsberg, über die ebenfalls ein Anschluss nach Saarbrücken und weiter nach Saargemünd besteht.[10]
Gemeinde Heusweiler:Statistik.Abgerufen am 16.September 2022.
Start.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam7.November 2017;abgerufen am 31.Oktober 2017(deutsch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dg-holz.tvholz.de
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.806.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии