Hohenböken ist ein Ortsteil der Gemeinde Ganderkesee im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
Hohenböken Gemeinde Ganderkesee 53.096348.520774 | ||
---|---|---|
Einwohner: | 337 (1. Jan. 2015) | |
Postleitzahl: | 27777 | |
Vorwahl: | 04223 | |
Lage von Hohenböken in Niedersachsen | ||
![]() Neu gestalteter Kreuzungsbereich beim Gefallenendenkmal |
Die Bauerschaft liegt nördlich vom Kernbereich von Ganderkesee. Südwestlich liegt das 627 ha große Naturschutzgebiet Hasbruch. Nördlich liegt das Landschaftsschutzgebiet Hohenbökener Moor. Hohenböken liegt am Geestrand zur Wesermarsch.
Das Dorf wird erstmals 1477 erwähnt, nachdem Graf Gerd von Oldenburg in einer Fehde viele Bremer gefangen hatte und Lösegeld forderte. Darüber wurde auf dem Gut Hohenböken verhandelt.
Almsloh | Bergedorf | Bookholzberg | Bookhorn | Bürstel | Elmeloh | Falkenburg | Ganderkesee | Grüppenbühren | Habbrügge | Havekost | Heide | Hengsterholz | Hohenböken | Holzkamp | Hoyerswege | Hoykenkamp | Immer | Neuenlande | Rethorn | Schierbrok | Schlutter | Schönemoor | Steinkimmen | Stenum