world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Hofgut Menschenhaus ( anhören?/i) ist ein ehemaliges Hofgut in Neunkirchen. Verwaltungsrechtlich gehört es zur Neunkircher Innenstadt.

Hofgut Menschenhaus
Stadt Neunkirchen
Postleitzahl: 66539
Vorwahl: 06821
Hofgut Menschenhaus (Saarland)
Hofgut Menschenhaus (Saarland)

Lage von Hofgut Menschenhaus im Saarland

Das Hofgut im Mai 2012
Das Hofgut im Mai 2012
Das Hofgut im Mai 2012

Lage


Das Hofgut Menschenhaus liegt südlich der Neunkircher Innenstadt zwischen Neunkirchen und Eschweilerhof, umgeben von einem weitläufigen Waldgebiet.


Geschichte


Das Hofgut wurde 1754 von Johannes-Nikolaus Mensch erbaut. Mensch, der auch als Namensgeber diente, war Wildaufseher des Fürsten Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken. Er errichtete dort die „Menschenhütte“, die durch einen weiteren Ausbau zum „Menschenhaus“ wurde. Im Familienbesitz blieb es bis 1895 und wurde anschließend von der Schloss-Brauerei Neunkirchen als Wirtschaft betrieben. Ein Landhaus wurde ebenfalls auf dem Gelände errichtet. Das Hofgut Menschenhaus war bis zur Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland 1974 Teil der Gemeinde Spiesen und kam dann zu Neunkirchen, wo es verwaltungsrechtlich der Innenstadt zugeteilt wurde.[1] Im August 2014 kaufte der Catering-Service "Grunder Gourmet" das Hofgut zur Nutzung als Event-Räumlichkeiten.


Literatur




Commons: Menschenhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Richard Hilgers: Die Stadtteile von Neunkirchen. In: Rainer Knauf und Christof Trepesch (Hrsg.): Neunkircher Stadtbuch. Neunkirchen 2005, S. 711.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии