world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hesedorf (niederdeutsch Heesdörp) ist ein Ortsteil der Stadt Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen mit rund 1800 Einwohnern.

Hesedorf
HeesdörpVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname
Stadt Bremervörde
Wappen von Hesedorf
Wappen von Hesedorf
Höhe: 15 m
Fläche: 14,2 km²[1]
Einwohner: 1785 (30. Jun. 2017)[1]
Bevölkerungsdichte: 126 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 27432
Vorwahl: 04761
Karte
Karte
Lage von Hesedorf in Bremervörde

Geschichte


Die erste Erwähnung als Hesethorpe erfolgte im Jahr 1100 in den Wilkens’schen Aufzeichnungen. Die Ersterwähnung in einer Urkunde, und zwar den May’schen Regesten, ist für das Jahr 1272 gesichert.

Der Bau des Bahnhofes an der Bahnstrecke Bremerhaven–Buxtehude in Hesedorf im Jahre 1916 förderte die wirtschaftliche Entwicklung.

Am 1. März 1974 wurde die Gemeinde Hesedorf bei Bremervörde in die Stadt Bremervörde eingegliedert.[2]

In Hesedorf liegt ein großes Gaslager sowie eines der größten Gerätedepots Deutschlands. Dieses Depot wurde während des Zweiten Weltkrieges nicht gefunden, aufgrund dessen über Hesedorf keine Bomben abgeworfen wurden.


Einwohnerentwicklung


Im Jahre 1500 betrug die Einwohnerzahl ungefähr 30, diese erhöhte sich bis 1669 auf ungefähr 90 und ging bis zum Jahre 1691 leicht auf ungefähr 75 Einwohner zurück, danach werden ungefähr 95 Einwohner für das Jahr 1752 und ungefähr 105 Einwohner für das Jahr 1766 angegeben. Bis 1801 erhöhte sich die Einwohnerzahl auf 162. Heute bewohnen ungefähr 2300 Menschen Hesedorf.


Politik



Ortsrat


Der Ortsrat, der den Ortsteil Hesedorf vertritt, setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[3]


Wappen


Wappen von Hesedorf
Wappen von Hesedorf
Blasonierung: „Auf Rot drei aus silberner Palisade wachsende frühmittelalterliche Waffen: in der Mitte eine silberne Lanze mit goldenem Stiel, (heraldisch) rechts eine goldgestielte, nach rechts gekehrte Streitaxt, links ein gestürzter silberner Handsachs mit goldenem Griff.“[4]

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Hesedorf ist Ziel für Tagestouristen, die z. B. den Pulvermühlenbach, sowie den Flusslauf der Hese besichtigen. Des Weiteren existiert in der Ortsmitte eine alte Hofanlage, die aus einer Wagenremise, einem Backhaus sowie einem Niedersachsenhaus besteht. Bei Vereinsfesten des Heimatvereins und am Tag des offenen Denkmals sind diese Fachwerkgebäude regelmäßig für Besucher geöffnet.


Vereine




Commons: Hesedorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ortsteile der Stadt Bremervörde
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 242.
  3. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  4. [1]
  5. hesenet.de (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hesenet.de
  6. feuerwehr-hesedorf.de (Memento des Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.feuerwehr-hesedorf.de
  7. Informationen des Heimatvereins Hesedorf e. V.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии