Hattenhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuhof im osthessischen Landkreis Fulda.
Hattenhof Gemeinde Neuhof 50.4641666666679.6769444444444298 | |
---|---|
Höhe: | 298 (287–338) m ü. NHN |
Fläche: | 7,53 km²[1] |
Einwohner: | 1483 (31. Dez. 2013)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 197 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. August 1972 |
Postleitzahl: | 36119 |
Vorwahl: | 06655 |
![]() Ortsmitte Hattenhof |
Hattenhof liegt in den Westausläufern der Rhön rund 4,3 km nordöstlich vom Zentrum des Neuhofer Kernorts. Es befindet sich am kleinen Fliede-Zufluss Rehbach. Etwas nordöstlich vorbei am Dorf fließt der Fliede-Zufluss Döllbach. In der Ortschaft kreuzen sich die Landesstraße 3430 und die Kreisstraße 72.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1457.
Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen wurde Hattenhof durch Landesgesetz mit Wirkung zum 1. August 1972 nach Neuhof eingemeindet.[3][4]
In Hattenhof gibt es eine katholische Pfarrkirche, da die Katholiken in der Mehrheit leben. Die heutige zweite Kirche stammt aus dem Jahre 1892, während der Kirchturm aus dem Jahre 1519 stammt. Siehe
In Hattenhof gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus und eine Kindertagesstätte, eine Grundschule sowie die katholische Pfarrkirche St. Cosmas und Damian (Hattenhof). Außerdem eine Mariengrotte und einen in kirchlicher Trägerschaft befindlichen Friedhof. Das Kriegerdenkmal befindet sich am Kirchplatz vor der Kirche.
Dorfborn | Giesel | Hattenhof | Hauswurz | Kauppen | Neuhof | Rommerz | Tiefengruben