Gut Ahlhausen ist ein 1678 erbauter frühbarocker Gutshof und ein Ortsteil an der Ennepe in Ennepetal. Der Wohnplatz ist darüber hinaus einer der ersten urkundlich erwähnten im Stadtgebiet.
Gut Ahlhausen Stadt Ennepetal 51.2914817.378176213 | ||
---|---|---|
Höhe: | 213 m ü. NN | |
Lage von Gut Ahlhausen in Ennepetal | ||
![]() Gut Ahlhausen aus Richtung der Ennepe |
Die Gutsanlage besteht aus dem Herrenhaus, einem Gesindehaus und einem freistehenden Sonderwohnhaus. Das Herrenhaus ist zweigeschossig und wurde aus weißverputzten Bruchsteinen erbaut. Ein seitlicher Anbau besitzt einen verschieferten Zwiebelturm. Ein mit Natursteinen gepflasterter Hof trennt das Herrenhaus von dem Gesindehaus. Markant sind die Holzsprossenfenster in Sandsteinrahmung mit Wellengiebel und Mittelstein. An den Fenstern sind Schlagläden im Bergischen Grün angebracht.
Zum Denkmalbereich gehört ebenfalls das oberhalb im Wald gelegene Erbbegräbnis des Gutes mit den aus den 18./19. Jahrhundert stammenden Grablegen der Familie Boelling.