Gundhöring ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Feldkirchen im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.
Gundhöring Gemeinde Feldkirchen 48.82178812.519367353 | |
---|---|
Höhe: | 353 m ü. NHN |
Einwohner: | 81 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 94351 |
![]() Die Filialkirche St. Andreas |
Das Kirchdorf Gundhöring liegt im Gäuboden etwa zwei Kilometer südwestlich von Feldkirchen am Allachbach. Bei Gundhöring kreuzen sich die Kreisstraßen SR 2 und SR 23.
Gunthering wird im ersten Herzogsurbar aus der Zeit um 1228/1241 erwähnt, ebenso im Salbuch des Kastenamtes Straubing von 1479. Im Jahr 1596 war der Straubinger Burgpfleger Abraham von Siß Besitzer des Hofes zu Gundhöring.
Der Ort unterstand dem Landgericht Leonsberg und wurde bei dessen Auflösung mit anderen Orten 1803 dem Landgericht Straubing zugeteilt, wo er zur Ruralgemeinde Feldkirchen gelangte. 1840 hatte Gundhöring 18 Häuser und 86 Einwohner, 1987 81 Einwohner.
Aign | Au | Bärnzahn | Ehethal | Feldkirchen | Gundhöring | Hierlbach | Hirschkofen | Innerhienthal | Lindloh | Mitterharthausen | Neufang | Opperkofen | Saulbach | Waashof | Weiling