world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Graes ist mit rund 1700 Einwohnern der kleinste Stadtteil von Ahaus im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen.

Gedenkstein mit dem Wappen der Familie von Graes
Gedenkstein mit dem Wappen der Familie von Graes
Graes
Stadt Ahaus
Wappen von Graes
Wappen von Graes
Höhe: 45 m ü. NN
Fläche: 25,03 km²
Einwohner: 1687 (2011)
Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner/km²
Postleitzahl: 48683
Vorwahl: 02561
Karte
Karte
Lage von Graes in der Stadt Ahaus
Kriegerdenkmal am Kirchplatz in Graes
Kriegerdenkmal am Kirchplatz in Graes

Geschichte


Im Jahr 1098 wurde Graes erstmals urkundlich erwähnt. Bis zur kommunalen Neugliederung, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, war Graes eine Bauerschaft der Gemeinde Wessum.[1] Seit dieser Neugliederung hat Graes das Dorfrecht.

Katholische Kirche

Seit 1898 gibt es in Graes eine kleine Kapelle, die in den Jahren 1949 bis 1951 zur heutigen Pfarrkirche St. Josef erweitert wurde. Sehenswert sind die von Kunsterzieher Wilfried Dräger geschaffenen Kirchenfenster.[2] Am 1. April 1919 wurde Graes zur eigenständigen Pfarrgemeinde erhoben. Pfarrer Joseph Luters war der erste Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Josef. Nach ihm wurde im Jahre 2005 eine Straße im Neubaugebiet benannt. Im Jahre 2006 am 1. Juli erfolgte die Gemeindefusion mit St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus.


Vereinsleben


Wie in vielen kleineren Orten ist das Vereinswesen maßgeblich an der Förderung der Gemeindestruktur und der kulturellen Vielfalt beteiligt. Neben weiteren Vereinen sind zu nennen:


Galerie



Literatur





Anmerkungen


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 311.
  2. Die Kirchenfenster bei der Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jahrhunderts.
  3. SF Graes bei fussball.de
  4. Website des Allgemeinen Schützenvereins Graes 1902 e.V. Abgerufen am 25. November 2009.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии