world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Grütlohn ist eine Streusiedlung im Süden von Borken im Westmünsterland. Bis 1969 bildete Grütlohn eine Landgemeinde im Amt Marbeck–Raesfeld.

Grütlohn
Stadt Borken
Fläche: 8,62 km²[1]
Einwohner: 394 (Nov. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 46325
Vorwahl: 02861
Grütlohn (Nordrhein-Westfalen)
Grütlohn (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Grütlohn in Nordrhein-Westfalen

Die ehemalige Turmhügelburg Haus Döring
Die ehemalige Turmhügelburg Haus Döring
Die ehemalige Turmhügelburg Haus Döring

Geographie


Grütlohn liegt zwischen dem direkten Siedlungsgebiet Borkens und der Gemeindegrenze zu Raesfeld. Östlich von Grütlohn liegt der Ort Marbeck, westlich die Bauerschaft Westenborken. Die Region wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Im Osten Grütlohns fließt der Döringbach vorbei an Haus Döring, einer ehemaligen Turmhügelburg aus dem 12. Jahrhundert.[3]


Geschichte


Bis 1969 gehörte Grütlohn zum Amt Marbeck-Raesfeld, das am 1. Juli 1969 aufgelöst wurde. Grütlohn wurde damals in die Stadt Borken eingemeindet.



Commons: Grütlohn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Genwiki
  2. https://www.borken.de/de/stadtleben/stadtportrait/daten-zahlen-fakten/bevoelkerung/tabelle-bevoelkerung.html
  3. Informationen über Haus Döring auf der Webseite der Stadt Borken.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии