world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Kirchdorf Fischhausen ist ein Gemeindeteil des Marktes Schliersee im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Es ist wie die übrigen Gemeindeteile von Schliersee ein beliebter Erholungsort.

Fischhausen
Markt Schliersee
Höhe: 801 m ü. NHN
Postleitzahl: 83727
Vorwahl: 08026
Fischhausen auf einer Postkarte von 1919
Fischhausen auf einer Postkarte von 1919

Geographie


Fischhausen liegt zwischen dem Südufer des Schliersees und dem Schlierseer Gemeindeteil Neuhaus. Die Entfernung zum Schlierseer Gemeindezentrum beträgt etwa zweieinhalb Kilometer. Nach Osten wird Fischhausen vom Hirschgröhrkopf (1260 m) und nach Westen vom Brunstkogel (1251 m) gerahmt.

Fischhausen wird durch das am Ostufer des Sees verlaufende Mittelstück der Bundesstraße 307 erschlossen. Seit 1911 existiert der Haltepunkt Fischhausen-Neuhaus der am Westufer des Sees verlegten Bahnstrecke Schliersee–Bayrischzell.


Tradition



Skisport


1888 benutzte der aus München stammende Buchhändler und Verleger August Finsterlin seine von einer Reise nach Finnland mitgebrachten Ski in Fischhausen als Erster in den bayrischen Alpen. Fischhausen wurde damit zur Wiege des alpinen Wintersports in Bayern. Finsterlin wurde nach Kauf des Högerhofs 1891 in Fischhausen ansässig, gab eine erste Fachzeitschrift „Der Schneeschuh“ heraus und förderte den Skisport. 1907 wurden hier erstmals die Bayerischen Skimeisterschaften ausgetragen.[1][2]


Leonhardifahrt


Obwohl die Kette als Heiligenattribut des heiligen Leonhard sich ursprünglich auf eine Gefangenenbefreiung bezog, wurde sie in Bayern seit dem Mittelalter als Viehkette interpretiert und St. Leonhard als Schutzpatron des Viehs und speziell der Pferde angesehen. Das führte zu seinem Gedenktag am 6. November oder dem folgenden Wochenende zu Leonhardi-Wallfahrten als Ritt oder Wagenfahrt mit anschließender Festlichkeit.

In Schliersee findet die traditionelle Leonhardifahrt seit dem 17. Jahrhundert statt. Sie führt die Reiter und die festlich geschmückten Wagen von der Ortsmitte von Schliersee entlang des Sees zur St. Leonhardskirche in Fischhausen, wo ein Gottesdienst im Freien gehalten wird und Pferde und Wallfahrer gesegnet werden.[3]


Baudenkmäler



Literatur




Commons: Fischhausen (Schliersee) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Seit 1888 - Schliersee, die Wiege des bayerischen Wintersports! Abgerufen am 29. September 2016.
  2. Wintersport in den Bayerischen Alpen. In: Wikivoyage. Abgerufen am 29. September 2016.
  3. Schliersee: Ein Höhepunkt im Jahreskreis. In: Leonhardifahrten in der Alpenregion Tegernsee Schliersee. Abgerufen am 29. September 2016.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии