world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Brokeloh ist ein Dorf und östlicher Ortsteil der Gemeinde Landesbergen im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Der Ort ist über die Kreisstraße 8 sowohl mit dem Nachbarort Husum als auch mit dem Gemeindezentrum Landesbergen verbunden.

Brokeloh
Gemeinde Landesbergen
Höhe: 37 m
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31628
Vorwahl: 05027

Geschichte


Der Ortsname leitet sich vermutlich auf „Loh“ im „Brok“ in der Bedeutung für „erhöhter Waldplatz im Sumpfgebiet“ ab, was sehr zutreffend den auf einem Geestrücken liegenden Ort Brokeloh mit den umgebenden Sumpf- und Moorgebieten beschreibt. Erste urkundlich belegte Erwähnung findet Brokeloh in einem Schreiben des Klosters Loccum aus dem Jahr 1277.

Brokeloh kann als Teil des Stammsitzes der Freiherren von Münchhausen, der in der Siedlung Munichehausen auf dem Haarberg zwischen den heutigen Orten Rehburg und Winzlar lag. Von der Siedlung leitete die Familie derer von Münchhausen ihren Namen ab. Das Geschlecht erscheint erstmals urkundlich 1183 mit dominus Rembertus, pater Gyselheri de Monechusen, mit dem auch die Stammreihe beginnt. Der Name leitet sich ab vom nahegelegenen, 1163 gegründeten Zisterzienserkloster Loccum, dessen Wachmannschaft die ersten dortigen Ritter als Ministerialen waren.

1545 entstand eine Wasserburg in Brokeloh, aus der sich das Rittergut Brokeloh entwickelte. Erbaut wurde die Burg von Clamor von Münchhausen, die sein Sohn Erich-Hans um 1600 als Vierflügelanlage vollendete. Er geriet zwei Jahre später in Konkurs und die Anlage kam an verschiedene Besitzer. 1734 erwarb des der Amtmann Christian Eberhard Niemeyer, dessen Nachfahren noch heute den Besitz innehaben.

Brokeloh wurde am 1. März 1974 eine der vier Ortschaften der Gemeinde Landesbergen.[1]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Regelmäßige Veranstaltungen


Seit 2004 findet auf dem Rittergut Brokeloh jährlich das Live-Rollenspiel Conquest of Mythodea statt. An dieser Veranstaltung beteiligen sich jedes Jahr bis zu 10.000 Fantasy-Rollenspiel-Fans aus Europa und weiteren Ländern.[2]


Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 199.
  2. Fantastica Festival Brokeloh


Commons: Brokeloh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии