world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Billeben ist ein Ortsteil der Gemeinde Abtsbessingen im Kyffhäuserkreis in Thüringen.

Billeben
Gemeinde Abtsbessingen
Höhe: 258 m ü. NN
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Postleitzahl: 99713
Vorwahl: 036020
Kirche St. Petri in Billeben (2012)
Kirche St. Petri in Billeben (2012)
Kirchhof in Billeben (2012)
Kirchhof in Billeben (2012)
Früheres Gut in Billeben (2012)
Früheres Gut in Billeben (2012)

Geografie


Billeben liegt eineinhalb Kilometer westlich von Abtsbessingen und zwei Kilometer südlich von Ebeleben an der Bundesstraße 84. Es befindet sich in einem fruchtbaren Ackerbaugebiet im nordwestlichen Teil des Thüringer Beckens.


Geschichte


Erstmals wurde Billeben von 780 bis 802 urkundlich erwähnt.[1] Die frühe Ersterwähnung deutet darauf hin, dass die Angeln und Warnen, wie in Ebeleben und im erweiterten Umland, an der Besiedlung und Gründung des Ortes beteiligt waren.

Im Jahr 1130 war Billeben im Besitz von Gräfin Heilinburg von Gleichen. Diese trat den Ort zu jener Zeit an den Landgrafen von Thüringen, Ludwig I., ab. Mithilfe der Herren von Ebeleben kaufte das Kloster Volkenroda den Ort im Jahr 1268. Dabei wurde dem Kloster das Vogteirecht überlassen. Im Jahr 1308 ging Billeben für 300 Mark an die Brüder Ludolph von Ebeleben. Erst 1372 trugen Apel und Ludolph von Ebeleben ihre Herrschaft, wozu Billeben gehörte, den Grafen von Schwarzburg zu Lehen auf. Vollständig in den Besitz der Grafen von Schwarzburg kamen Billeben und die Herrschaft Ebeleben im Jahr 1616. Bis 1918 gehörte der Ort im Amt Ebeleben nun zur Unterherrschaft des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 32.
  2. Friedrich Apfelstedt: Heimathskunde für die Bewohner des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen. Erstes Heft. Sondershausen 1854, S. 151
  3. Dehio, Georg, bearbeitet von Stephanie Eißling, Franz Jäger und anderen Fachkollegen: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Thüringen. Deutscher Kunstverlag, 2003, ISBN 3-422-03095-6, S. 135 f.


Commons: Billeben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии