Berschweiler ist ein Ortsteil von Marpingen. Es ist die südlichste der drei Talsiedlungen im Tal des Alsbachs. Geologisch gesehen gehört der Ort zum Blies-Prims-Hügelland, das ein Teil des Nordpfälzer Berglandes ist. Der Ort hat rund 1100 Einwohner und eine Fläche von 6,84 km².
Berschweiler
Gemeinde Marpingen
Wappen der ehemaligen Gemeinde Berschweiler49.4319667.027645253
Der Ort Berschweiler wurde 1281 erstmals urkundlich erwähnt, jedoch ist von einer früheren Besiedlung auszugehen. Funde aus der Römerzeit, die Nähe zur Römerstraße Tholey – Schwarzenacker und der Fund von Teilen einer Streitaxt aus der jüngeren Steinzeit lassen darauf schließen. Seit Einführung der Reformation im Jahre 1575 ist der überwiegende Teil der Bevölkerung evangelisch.
Am 1. Januar 1974 wurde Berschweiler, das bis dahin eine selbständige Gemeinde im Landkreis Ottweiler war, in die Gemeinde Marpingen eingegliedert.[2]
Feste
Kirmes am letzten Wochenende des Oktobers
Dorffest am ersten Augustwochenende in ungeraden Jahren
Ortsteil Berschweiler auf www.marpingen.de (Mementodes Originals vom 24. Mai 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.marpingen.de
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.809.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии