world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

An der Poststraße ist eine Gemeinde, die am 1. Juli 2009 im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt entstanden ist. Sie wurde aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Herrengosserstedt, Klosterhäseler und Wischroda gebildet. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde An der Finne an.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Landkreis: Burgenlandkreis
Verbandsgemeinde: An der Finne
Höhe: 271 m ü. NHN
Fläche: 44,45 km2
Einwohner: 1660 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06647
Vorwahlen: 034463, 034465, 034467
Kfz-Kennzeichen: BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ
Gemeindeschlüssel: 15 0 84 012
Gemeindegliederung: 9 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstraße 9, 06647 An der Poststraße
Bürgermeisterin: Ingrid Hesse
Lage der Gemeinde An der Poststraße im Burgenlandkreis
Karte
Karte

Ortsgliederung


Zur Gemeinde An der Poststraße gehören folgende Ortsteile:

OrtsteilEinwohner
Braunsroda 209
Burgheßler 188
Klosterhäseler 328
Frankroda 070
Gößnitz 156
Herrengosserstedt 623
Pleismar 086
Schimmel 050
Wischroda 156

Gemeindename


„Alte Poststraße“ zwischen B 250 und Klosterhäseler heute
„Alte Poststraße“ zwischen B 250 und Klosterhäseler heute

Der Name An der Poststraße ist von der die Gemeinde durchquerenden sogenannten „alten Poststraße“ zwischen Leipzig und Kassel abgeleitet. Diese war bis zum Bau der „Frankfurt-Leipziger-Chaussee“ über Eckartsberga, Gernstedt und Kösen im Jahr 1806 von großer verkehrstechnischer Bedeutung.


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: An der Poststraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2021 (PDF) (Fortschreibung) (Hilfe dazu).

На других языках


- [de] An der Poststraße

[en] An der Poststraße

An der Poststraße is a municipality in the Burgenlandkreis district, in Saxony-Anhalt, Germany. It was formed by the merger of the previously independent municipalities Klosterhäseler, Wischroda and Herrengosserstedt, on 1 July 2009.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии