world.wikisort.org - Gabun

Search / Calendar

Moanda (auch Mouanda) ist eine Stadt in der Provinz Haut-Ogooué im Südosten Gabuns. Mit rund 59.154 Einwohnern (2013) ist sie die sechstgrößte Stadt des Landes.

Moanda
Moanda (Gabun) (Gabun)
Moanda (Gabun) (Gabun)
Koordinaten  33′ S, 13° 14′ O
Basisdaten
Staat Gabun

Provinz

Haut-Ogooué
Einwohner 59.154 (2013)

Moanda ist Standort einer der größten Manganminen der Welt. Die Manganvorkommen in der Nähe der Stadt wurden 1938 entdeckt, die kommerzielle Nutzung begann 1951. Der Transport wurde hauptsächlich durch die COMILOG-Materialseilbahn abgewickelt. Die heutige Kapazität der Mine beträgt gut drei Millionen Tonnen pro Jahr. Es wird davon ausgegangen, dass die Reserven noch weitere 60 bis 70 Jahre reichen.[1] Moanda besitzt einen Flugplatz, zwei Krankenhäuser sowie mehrere Schulen. Außerhalb der Stadt, nördlich der Bangombe Hochebene, befindet sich der Bahnhof von Moanda, welcher von der Trans-Gabun-Eisenbahn angefahren wird.

In der Stadt befindet sich darüber hinaus das Stade Henri Sylvoz, welches zuvörderst für Fußballspiele genutzt wird. Es ist das Stadion des 1962 gegründeten gabunischen Fußballvereins Association Sportive Mangasport (AS Mangasport). Der Verein spielt in der Championnat National D1, der höchsten Spielklasse des nationalen Fußballverbands von Gabun.


Persönlichkeiten




Commons: Moanda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege


  1. www.dw-world.de

На других языках


- [de] Moanda (Gabun)

[ru] Моанда (Габон)

Моанда[1] (фр. Moanda) — один из крупнейших городов Габона, расположенный в провинции Верхнее Огове. Административный центр департамента Лембумби-Лейу. Город является одним из важнейших центров добычи марганца, разработка залежей которого началась в 1957 году компанией COMILOG Cableway. Моанда с населением 59 154 человек (2013)[2][3] является вторым по величине, после Франсвиля, городом провинции Верхнее Огове. Кроме того, это пограничный город, расположенный в 100 км от границы с Республикой Конго.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии