world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Thiat ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 132 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehörte zum Arrondissement Bellac und zum Kanton Châteauponsac.

Thiat
Thiat (Frankreich)
Thiat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Haute-Vienne
Arrondissement Bellac
Gemeinde Val-d’Oire-et-Gartempe
Koordinaten 46° 16′ N,  59′ O
Postleitzahl 87320
Ehemaliger INSEE-Code 87196
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurde Thiat mit Bussière-Poitevine, Saint-Barbant und Darnac zur Commune nouvelle Val-d’Oire-et-Gartempe zusammengeschlossen und hat seither in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée.[1]


Lage


Sie grenzte im Nordwesten und im Norden an Lathus-Saint-Rémy, im Osten an Oradour-Saint-Genest, im Süden an Darnac und im Südwesten an Bussière-Poitevine. Die Brame bildet die Grenze zu Darnac und fließt als rechter Nebenfluss in die Gartempe


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner397341287254248213186161


Commons: Thiat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erlass der Präfektur No. 87-2018-08-03-001 über die Bildung der Commune nouvelle Val-d’Oire-et-Gartempe vom 3. August 2018.

На других языках


- [de] Thiat

[en] Thiat

Thiat (French pronunciation: ​[tja]; Occitan: Tiat) is a former commune in the Haute-Vienne department in the Nouvelle-Aquitaine region in west-central France. On 1 January 2019, it was merged into the new commune Val-d'Oire-et-Gartempe.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии