Theil-sur-Vanne ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 458 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehörte zum Arrondissement Sens und zum Kanton Brienon-sur-Armançon (bis 2015 Kanton Villeneuve-l’Archevêque). Die Einwohner werden Theillois genannt.
Theil-sur-Vanne | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département | Yonne | |
Arrondissement | Sens | |
Gemeinde | Les Vallées de la Vanne | |
Koordinaten | 48° 10′ N, 3° 26′ O48.1686111111113.4302777777778 | |
Postleitzahl | 89320 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 89411 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() ehemaliges Rathaus (Mairie) und Schule von Theil-sur-Vanne |
Theil-sur-Vanne wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit den früheren Gemeinden Chigy und Vareilles zur Commune nouvelle Les Vallées de la Vanne zusammengeschlossen und übt in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée aus. In Theil-sur-Vanne befindet sich der Verwaltungssitz.
Theil-sur-Vanne liegt etwa elf Kilometer ostsüdöstlich von Sens an der Vanne.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 275 | 242 | 202 | 344 | 503 | 542 | 532 | 511 |
Quellen: Cassini und INSEE |