world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Songieu ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 119 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehörte zum Kanton Hauteville-Lompnes und zum Arrondissement Belley. Die Ortsbewohner von Songieu heißen auf Französisch Songiolan(e)s.

Songieu
Songieu (Frankreich)
Songieu (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Ain
Arrondissement Belley
Gemeinde Haut Valromey
Koordinaten 45° 58′ N,  42′ O
Postleitzahl 01260
Ehemaliger INSEE-Code 01409
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

ehemalige Mairie Songieu

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Songieu mit Le Grand-Abergement, Le Petit-Abergement und Hotonnes zur Commune nouvelle Haut Valromey zusammengelegt.


Geographie


Songieu liegt auf 735 m, etwa 24 Kilometer nördlich der Stadt Belley und 45 Kilometer südöstlich der Präfektur Bourg-en-Bresse (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich im südöstlichen Bugey, an aussichtsreicher Lage auf einem Plateau in der Talschaft des Valromey, östlich des Tals des Séran, am Fuß des Höhenzuges, der sich vom Grand Colombier nordwärts zum Crêt du Nu hinzieht. Das Valromey bildet eine breite Senke zwischen zwei hohen, in Nord-Süd-Richtung orientierten Jurakämmen.

Zu Songieu gehören neben dem eigentlichen Ort auch verschiedene Weiler und Gehöfte:

Nachbarorte von Songieu sind Ruffieu, Hotonnes und Lhôpital im Norden, Chanay und Corbonod im Osten, Brénaz und Champagne-en-Valromey im Süden sowie Lompnieu im Westen.


Geschichte


Das Gemeindegebiet von Songieu war bereits während des Neolithikums und der Römerzeit besiedelt.[1] Bereits im 9. Jahrhundert wurde auf dem Felsvorsprung von Châteauneuf über dem Tal des Séran eine erste Festung errichtet, die in den nachfolgenden Jahrhunderten zu einer mächtigen Burg ausgebaut wurde.[2] Im Mittelalter war Châteauneuf ein Burgflecken und Hauptort des Valromey. Hier residierte der Kastlan des Valromey, der jeweils von den Grafen von Savoyen eingesetzt wurde. 1595 wurden der Ort und die Burg von französischen Truppen zerstört. Mit dem Vertrag von Lyon gelangte das ganze Gebiet im Jahre 1601 endgültig an Frankreich.


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche von Songieu wurde im Stil der Spätgotik erbaut. Am Eingang zum Friedhof steht eine Linde, die 1601 im Rahmen des Anschlusses an das Königreich Frankreich gepflanzt wurde. In Sothonod befindet sich eine gotische Kapelle. Von der mittelalterlichen Burg Châteauneuf sind Mauerreste der Befestigung und des Bergfrieds erhalten.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1962174
1968165
1975142
1982126
1990101
1999125
2006118
2011130

Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte, verblieb sie seit Beginn der 1980er Jahre auf annähernd konstantem Niveau.[3]


Wirtschaft und Infrastruktur


Songieu war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute leben die Bewohner überwiegend von der Tätigkeit im ersten Sektor. Einige Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Départementsstraße, die von Champagne-en-Valromey nach Hotonnes führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Lompnieu und über den Höhenzug der Hergues mit Injoux im Rhônetal.



Commons: Songieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. André Buisson: Carte Archéologique de la Gaule - Ain 01. Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, 1990, ISBN 2-87754-010-3, S. 67 (französisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Marie-Claude Guigue: Topographie Historique du Département de l’Ain. Bourg-en-Bresse et Lyon, A. Brun, 1873, S. 85 (französisch, online [abgerufen am 18. Januar 2014]).
  3. Songieu – notice communal. In: cassini.ehess.fr. Abgerufen am 14. Juni 2015 (französisch, ab 1968 Einwohnerzahlen von INSEE).

На других языках


- [de] Songieu

[en] Songieu

Songieu (French pronunciation: ​[sɔ̃ʒjø]) is a former commune in the Ain department in eastern France. On 1 January 2016, it was merged into the new commune Haut Valromey.[2]

[ru] Сонжьё

Сонжьё (фр. Songieu) — коммуна во Франции, находится в регионе Рона — Альпы. Департамент — Эн. Входит в состав кантона Шампань-ан-Вальроме. Округ коммуны — Белле.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии